Medizinische Fakultät: E-Dissertationen
Neueste Zugänge
-
Vergleich histopathologischer und MRT-basierter morphometrischer struktureller Veränderungen in der Experimentellen Autoimmunen Enzephalomyelitis
Lowinski, Anna Franziska (2025-10-16)Diese Arbeit untersuchte mithilfe longitudinaler <em>In-vivo</em>-MRT die Veränderungen im lumbalen Rückenmark eines Mausmodells der Multiplen Sklerose und deren Zusammenhang mit <em>ex-vivo</em>-Bildgebung und histopathologischen ... -
Erfassung der von Willebrand Multimer Abnormitäten bei Patient*innen mit schwerer Aortenklappenstenose durch die Hydragel-5 Assay Methode
Gerdes, Lena (2025-10-15)Aortenklappenstenosen stellen die häufigste behandlungsbedürftige Klappenerkrankung in Europa und Nordamerika dar. Bei betroffenen Patient*innen kann ein Verlust von hochmolekularen von Willebrand Multimeren beobachtet ... -
Untersuchung zur Effektivität virtueller Präparationssimulatoren im Vergleich zur klassischen Präparation am Phantomschädel
Stephan, Fabian Werner (2025-10-10)<strong>Einleitung: </strong> Virtuelle Simulatoren finden zunehmend Anwendung in der zahnmedizinischen Ausbildung. Diese Studie untersucht, ob das Training einer Vollgusskronenpräparation an virtuellen Präparationssimulatoren ... -
Effekte der Frühextubation nach Kinderherzchirurgischen Eingriffen im Hinblick auf Postoperative Herz-Kreislauf-Stabilität und Behandlungsdauer
Prümm, Philipp Christopher (2025-10-08)Eine frühe Extubation im Operationssaal (OTE) gilt als zentraler Bestandteil herzchirurgischer ERAS-Protokolle, ihre Evidenz bei Kindern ist jedoch begrenzt. Ziel dieser retrospektiven monozentrischen Kohortenstudie war ... -
Studie zur medikamentösen Therapie und zum klinischen Outcome von Hämodialysepatienten mit Vorhofflimmern aus einem deutschen Benchmark-Register
Klein, Anna Julia Claudia (2025-10-07)Bei Patienten mit chronischer Hämodialyse (HD) tritt häufig zusätzlich Vorhofflimmern (AF) auf. Aufgrund des erhöhten Schlaganfallrisikos von AF-Patienten empfehlen die aktuellen ESC-Guidelines für die Allgemeinbevölkerung ... -
Erstellung einer Datenbank für Referenzsubstanzen zur Viruzidietestung anhand von vorliegenden Zertifizierungsverfahren, Gutachten und Prüfberichten
Beck, Leonhard Carolus Rudolpho (2025-10-07)Die Testung von Desinfektionsmitteln gegenüber Viren erfolgt abhängig ihrer Anwendungsbereiche und wird basierend auf der Wirksamkeit gegenüber behüllten und unbehüllten Viren in die Wirkungsbereiche "begrenzt viruzid", ... -
Relevanz des Anti-Dense-fine-speckled 70 (DFS70)-Autoantikörpers zum Ausschluss von Kollagenosen
Mockenhaupt-Mies, Louisa-Marie (2025-10-07)Eine Untersuchung auf ANA erfolgt in der Regel bei Verdacht auf eine rheumatologische Grunderkrankung und insbesondere bei Verdacht auf das Vorliegen einer Kollagenose (Mahler und Fritzler, 2010). Diese ANA werden durch ... -
The role of G-quadruplexes in myeloid dendritic cells
Linke, Rebecca (2025-10-07)DNA can fold into different secondary structures such as G-quadruplexes (G4s). G4s are highly stable and can form in specific guanine-rich regions within DNA and RNA both in vitro and in vivo. Due to their conserved ... -
In-vitro-Scherkraftuntersuchung zum Verbund von festsitzenden Provisorien zu Reparaturkunststoffen unter Anwendung unterschiedlicher Adhäsivsysteme
Krüger, Rebecca Maria (2025-10-07)In der Zahnheilkunde dienen provisorische Restaurationen dem temporären Schutz präparierter Zähne bis zur Fertigstellung des definitiven Zahnersatzes. Reparaturen von beschädigten Kunststoffprovisorien werden häufig mit ... -
Korrelation des funktionellen Ergebnisses mit Depression-Scores bei Beckenringfrakturen
Shahhossini, Mohammadmilad (2025-10-07)<strong>Einleitung:</strong> Durch Traumata verursachte Beckenringfrakturen sind schwere Verletzungen mit gut beschriebenen radiologischen und klinischen Ergebnissen, psychische Folgen hingegen sind weniger gut dokumentiert. ... -
Gibt es einen positiven Effekt auf postinterventionelle Beschwerden nach endovenöser Lasertherapie der Vena saphena magna durch das Tragen medizinischer Kompressionsstrümpfe?
Fischer, Laura Maximiliane Maria (2025-10-07)Mit dieser Studie wollten wir die Auswirkungen der Kompression nach der endovenösen Laserablation (EVLA) von insuffizienten Vena saphena magna (GSV) unter Verwendung eines 1470-nm-Diodenlasers (Ceralas E 1470 nm, biolitec) ... -
Optogenetische Bestimmung der kardialen Erregbarkeit und elektrischen Kopplung zur Untersuchung kardialer Arrhythmie-Mechanismen
Langen, Judith Sofie (2025-10-07)Ventrikuläre Arhythmien gehören zu den führenden Ursachen für einen plötzlichen Herztod. Eine erhöhte kardiale Erregbarkeit und reduzierte elektrische Kopplung zwischen Kardiomyozyten begünstigen die Entstehung von ... -
Untersuchung der Endplattenmorphologie und der Zelltodmechanismen in der PARL-Knockout-Maus
Klose, Laura (2025-10-07)<em>Presenilin-associated rhomboid-like protein/PINK1/PGAM5-associated rhomboid-like protease</em>, kurz PARL, ist eine mitochondriale Protease, die auch in der Zelltodregulation eine Rolle spielt. PARL-Knockout-Mäuse ... -
Experimentelle Dichtigkeitsprüfung von Implantat-Aufbau-Verbindungen mit konischer und zylindrischer Verbindungsgeometrie
Mezey, Timea (2025-10-06)Die Ergebnisse einer Reihe früherer Untersuchungen haben gezeigt, dass sowohl bei konischen als auch bei zylindrischen Implantat-Abutment-Verbindungen unter mechanischer Belastung ein Mikrospalt vorhanden ist. Dieser ist ... -
Metabolomics biomarkers for diet and adiposity
Muli, Samuel Mutisya (2025-10-06)Diet is an important determinant of health and well-being. Epidemiologic studies link higher habitual intake of sweetened beverages (SBs), sweet and fatty snacks, and the broad range of ultra-processed foods (UPF) with an ... -
Ck7 und E-Cadherin in Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Hals-Bereiches
Aboudan, Busher (2025-10-06)Plattenepithelkarzinome des Kopf-Hals-Bereichs gehören weltweit zu den häufigsten malignen Tumoren dieser Region und sind durch hohe Rezidivraten und eine oft ungünstige Prognose gekennzeichnet. In dieser Arbeit wurde die ... -
Bestimmung der Lage des Zentralen Venenkatheters und Ausschluss eines Pneumothorax mittels Sonographie bei herzchirurgisch behandelten Kindern: BLAZE Trial
Schild, Amelie Clara (2025-10-06)<strong>Zielsetzung</strong><br/> Der zentrale Venenkatheter (ZVK) spielt heutzutage unter anderem bei der Behandlung von herzchirurgischen Patienten im Kindesalter eine essenzielle Rolle. Vor allem für die Volumentherapie, ... -
Impact of Microglial CYFIP1 Deletion on Astrocytes, Oligodendrocytes, and Myelination in a conditional mouse model
Letmathe, Silvia (2025-10-06)CYFIP1 is one of the five subunits of the WAVE regulatory complex, which is involved in controlling actin cytoskeleton remodeling, impacting many cell processes including cell motility (Eden et al., 2002; Rottner et al., ... -
Distress bei Tumorpatienten: Optimierung des Arzt-Patienten-Kontaktes in der Neuroonkologie
Roos, Carolin (2025-10-06)In unserem Projekt setzten wir uns mit den Bedürfnissen von Patienten mit einer neuroonkologischen Grunderkrankung im Hinblick auf den ärztlichen Kontakt auseinander. Wir stellten uns hier die Frage, inwiefern der ärztliche ... -
Rotverschiebung der spektralen Empfindlichkeit der lichtsensitiven Ionenkanäle ChR2 und ReaChR durch enzymatische Vitamin-A2-Produktion
Gerhards, Johanna Pia (2025-10-06)Optogenetik bezeichnet eine Forschungsmethode, bei der lichtempfindliche Rezeptoren (Photorezeptoren) in spezifische Zellen oder Organe eingebracht werden, um mithilfe von Licht und damit verbundener zeitlicher und räumlicher ...