• Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • eDissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Medicine
  • eDissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

eDissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 10

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die Rolle von Interleukin-10 und Thrombospondin-1 bei der Narbenbildung nach Myokardinfarkt in einem Mausmodell 

Körting, Anna Caroline (2008)
Durch intensive Forschung auf dem Gebiet der myokardialen Ischämie wurde deutlich, dass der myokardiale Schaden durch Reperfusion limitiert und die Überlebenswahrscheinlichkeit des Patienten dadurch erhöht wird. Dabei ...
Thumbnail

Akute Abstoßung in der Tunica muscularis bei der allogenen Dünndarmtransplantation im Rattenmodell 

von Websky, Martin Wolfgang (2008)
Das Patienten- und Organüberleben bei der klinischen Dünndarmtransplantation wird deutlich durch das Auftreten einer akuten Abstoßungsreaktion beeinflusst. Dies liegt im Wesentlichen in den, in hohem Ausmass in den ...
Thumbnail

Die Rolle von Osteopontin-1 auf die inflammatorische Reaktion in einem murinen Modell der repetitiven Ischämie und Reperfusion 

Mesenholl, Bettina (2014-11-28)
Die koronare Herzerkrankung als Manifestation der Atherosklerose an den Gefäßwänden der Koronararterien ist gekennzeichnet durch kurze, repetitive Episoden von Ischämie und Reperfusion (I/R). Damit geht eine reversible ...
Thumbnail

Die Bedeutung von Toll-like Rezeptoren für die kardiale Inflammation und Funktion während polymikrobieller Sepsis der Maus 

Lohner, Ralph (2013-07-23)
Die Sepsis und der mit ihr verbundene septische Schock stellt eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen in aller Welt dar. Hierfür mitverantwortlich ist insbesondere die septische Kardiomyopathie. In der ...
Thumbnail

Einfluss des Adiponektinsystems bei der Interaktion zwischen Parodontitis und metabolischem Syndrom: eine in vitro Studie 

Schröer, Stephanie (2015-04-14)
Parodontale Erkrankungen haben laut der Vierten Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS IV) in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Gleichzeitig lässt sich auch bei der Prävalenz des metabolischen Syndroms eine stetige ...
Thumbnail

Die Rolle des PPAR-α-Rezeptors auf die Inflammationsreaktion während ischämischer Kardiomyopathie im Mausmodell 

Arnoldi, Vanessa Isabelle (2017-07-28)
Ziel unserer Arbeit war es, die Rolle der kardiomyozytenspezifischen Überexpressiondes PPAR-α auf die Inflammationsreaktion während ischämischer Kardiomyopathiezu untersuchen. Die Herunterregulation von PPAR-α in Herzen ...
Thumbnail

Kardioprotektiver Effekt von Cytosin-Phosphoguanin-Oligonucleotiden in einem murinen „Closed Chest“ Modell 

Schleifer, Grigorij (2017-08-07)
<strong>Einleitung:</strong> Zur Begrenzung eines Reperfusionsschadens nach einem Herzinfarkt wurden Therapieoptionen in einem operativen Mausmodell untersucht. Im Rahmen der myokardialen Postkonditionierung wurde die ...
Thumbnail

Gefäßprotektive Effekte von humanem rekombinantem Relaxin-2 im Atherosklerose-Mausmodell 

Schatten, Hannah (2018-10-22)
<strong>Einleitung:</strong> Relaxin-2 wurde zunächst als Schwangerschaftshormon bekannt und bewirkt systemische hämodynamische und renale Anpassungsvorgänge während der Schwangerschaft. Ziel der hier präsentierten Studie ...
Thumbnail

Investigating the molecular basis of human NLRP1 inflammasome activation 

Möcking, Jonas (2020-03-10)
Cytosolic sensor proteins like NLRP1 (NOD-like receptor containing a pyrin domain 1) play a fundamental role in mediating innate immunity. Upon activation they form signalling hubs that recruit the adaptor protein ASC ...
Thumbnail

Inflammations- und kardiale Marker als Prädiktoren für das Auftreten von Rezidiven nach Kryoablation bei Patienten mit Vorhofflimmern 

Prinz, Lisa (2018-06-05)
<strong>Ziel der Arbeit:</strong> Die Kryoablation ist ein inzwischen etabliertes interventionelles Verfahren zur Therapie von Vorhofflimmern (VHF). Die Rezidivraten liegen zwischen 15 % - 40 %. Ziel dieser Arbeit ist die ...

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorArnoldi, Vanessa Isabelle (1)Körting, Anna Caroline (1)Lohner, Ralph (1)Mesenholl, Bettina (1)Möcking, Jonas (1)Prinz, Lisa (1)Schatten, Hannah (1)Schleifer, Grigorij (1)Schröer, Stephanie (1)von Websky, Martin Wolfgang (1)Subject
Inflammation (10)
Reperfusion (3)Apoptose (2)Diabetes (2)oxidativer Stress (2)Remodeling (2)acute rejection (1)Adipogenese (1)Adiponektinsystem (1)akute Abstoßung (1)... View MoreClassification (DDC)610 Medizin, Gesundheit (9)570 Biowissenschaften, Biologie (1)600 Technik (1)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (10)... View MoreDate Issued2010 - 2020 (8)2008 - 2009 (2)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource Type

Contact Us | Send Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV