eDissertationen: Search
Now showing items 1-10 of 48
Vergleichende Expressionsanalyse von Tetraspanin-5 im sich entwickelnden Kleinhirn der Maus und im Medulloblastomgewebe von Mensch und Maus
(2007)
Tetraspanin-5 gehört zur Familie der Tetraspanine, einer Familie von 4-Transmembranproteinen, die sich durch ihre typische Tertiärstruktur auszeichnen. Diese befähigt die Tetraspanine dazu, sowohl mit der extrazellulären ...
Untersuchungen mit dem Ecdyson-induzierbaren Promotorsystem an humanen Tumorzelllinien
(2007)
Induzierbare Genexpressionssysteme ermöglichen die Untersuchung von Genfunktionen in Zellen, besonders der dortigen Wirkung toxischer und teratogener Proteine, sowie der regulierten Expression von antisense Sequenzen oder ...
Angiostatische Gentherapie mittels adenoviral vermittelter löslicher VEGF-Rezeptor-Komplexe im murinen Metastasenmodell des kolorektalen Karzinoms
(2007)
EINLEITUNG: Das kolorektale Karzinom (CRC) stellt in der westlichen Welt sowohl bei Männern als auch bei Frauen die zweithäufigste Tumorentität dar. Die Bildung metastatischer Absiedelungen unter anderem in der Leber ...
Toll-like Rezeptor 8 stimuliert die Funktion neutrophiler Granulozyten
(2010-07-08)
Granulozyten stellen die größte Leukozytenpopulation im peripheren Blut dar. Sie sind zirkulierenden Toll-like-Rezeptor - Liganden direkt ausgesetzt.
In der vorliegenden Arbeit wurde erstmals untersucht, ob und wie ...
In der vorliegenden Arbeit wurde erstmals untersucht, ob und wie ...
Evaluation der MDA-5 abhängigen Immunstimulation durch virale Replikons und enzymatisch hergestellte Polynukleotide
(2013-07-19)
Bei einer Infektion des Körpers durch ein Pathogen muss das Immunsystem schnell reagieren, um eine Ausbreitung des Krankheitserregers zu verhindern. Dies geschieht durch hochkonservierte Strukturen (pathogen associated ......
Synaptische Innervation als Richtungsgeber für migrierende Vorläufer zentralnervöser Interneurone
(2016-11-30)
Interneuron-Vorläuferzellen migrieren während der Entwicklung weite Strecken von den Orten, an denen sie generiert werden, zu ihren Bestimmungsorten, an denen sie sich differenzieren und synaptisch in neuronale Netzwerke ...
Funktionelle und molekulare Charakterisierung von Kaliumkanälen in hippocampalen Astrozyten
(2017-08-04)
Für die Funktion von Astrozyten in der zerebralen Ionen-, Transmitter- und Metabolitenregulation sowie Kontrolle des zerebralen Blutflusses ist ihre hohe Kaliumleitfähigkeit essentiell. Unter pathophysiologischen Bedingungen ...
Unravelling the role of RIM proteins in synaptic transmission: RIM1α tunes Ca2+ channel subtype contribution to neurotransmitter release
(2019-04-12)
Synaptic transmission is extremely fast and tightly regulated due to the rapid and spatially restricted Ca2+ signal at the presynaptic active zone (AZ). At the AZ, voltage-gated Ca2+ channels (VGCC) ...
Aktivierung des angeborenen Immunsystems im Zentralnervensystem nach subchronischer Alkoholbehandlung im Mausmodell
(2020-06-03)
Alkohol ist als kulturell anerkanntes Rauschmittel in seinen ökonomischen, sozialen und gesundheitlichen Risiken weiterhin unterschätzt. In der Literatur zeigen sich Hinweise auf die Relevanz unterschiedlicher Trinkmuster ...
Immune defense mechanisms against Legionella longbeachae
(2020-01-30)
The pulmonary epithelial barrier is the first line of defense against pathogens invading the lungs. If those are able to overcome this first barrier, myeloid cells of the innate immune system are instrumental for the ......