Zur Kurzanzeige

Schwermineralanalysen an Dünensanden aus Trockengebieten mit Beispielen aus Südsahara, Sahel und Sudan sowie der Namib und der Taklamakan

dc.contributor.authorPfeiffer, Lothar
dc.date.accessioned2022-09-30T13:03:35Z
dc.date.available2022-09-30T13:03:35Z
dc.date.issued1991
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/10333
dc.description.abstractIn der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, mit Hilfe der Schwermineralanalyse als einer der klassischen sedimentpetrographischen Untersuchungsmethoden, zu Aussagen über Entstehung und Dynamik von Dünen aus verschiedenen Trockengebieten zu gelangen.en
dc.format.extent237
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 83
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectChina
dc.subjectTogo
dc.subjectBurkina Faso
dc.subjectNiger
dc.subjectTrockengebiete
dc.subjectKartierung
dc.subjectDatierung
dc.subjectAnalyse
dc.subjectDüne
dc.subjectNordafrika
dc.subjectNamibia
dc.subjectSudan
dc.subjectSahara
dc.subjectSand
dc.subjectSchwermineral
dc.subjectMineralogie
dc.subjectSediment
dc.subjectMineralanalyse
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleSchwermineralanalysen an Dünensanden aus Trockengebieten mit Beispielen aus Südsahara, Sahel und Sudan sowie der Namib und der Taklamakan
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmler
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
dc.relation.pisbn3-427-76331-5
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright