Show simple item record

Nanga Parbat (NW-Himalaya)
Naturräumliche Ressourcenausstattung und humanökologische Gefügemuster der Landnutzung

dc.contributor.authorNüsser, Marcus
dc.date.accessioned2022-10-17T14:59:54Z
dc.date.available2022-10-17T14:59:54Z
dc.date.issued1998
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/10369
dc.description.abstractDas Untersuchungsgebiet, der Nanga Parbat in Nordpakistan, stellt eine Region großer wissenschaftlicher Tradition dar. In der vorliegenden Studie wird versucht, das human-ökologische Geflügemuster der naturräumlichen Ressourcenausstattung und der Landnutzung im Zusammenhang zu analysieren. Die hier vorgelegte Dissertation wurde am Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin erstellt und bildete ein Teilprojekt des interdisziplinären Schwerpunktes „Kulturraum Karakorum" (CAK) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).de
dc.format.extent250
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 97
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectNordpakistan
dc.subjectHochgebirge
dc.subjectRessourcenpotential
dc.subjectNaturraumausstattung
dc.subjectWeidewirtschaft
dc.subjectNachhaltigkeit
dc.subjectDemographie
dc.subjectSiedlungsgeographie
dc.subjectLandschaftsmonitoring
dc.subjectNanga-Parbat-Gebiet
dc.subjectNatürliche Ressourcen
dc.subjectLandnutzung
dc.subjectHumanökologie
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleNanga Parbat (NW-Himalaya)
dc.title.alternativeNaturräumliche Ressourcenausstattung und humanökologische Gefügemuster der Landnutzung
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmler
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
dc.relation.pissn3-427-76471-0
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright