Zur Kurzanzeige

Verdichtete Siedlungsstrukturen in Sydney

Lösungsansätze für eine nachhaltige Stadtentwicklung

dc.contributor.authorSchüttmeyer, Anke
dc.date.accessioned2022-11-28T15:20:17Z
dc.date.available2022-11-28T15:20:17Z
dc.date.issued2005
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/10483
dc.description.abstractDie vorliegende Arbeit entstand zwischen 1998 und 2002 als Dissertation am Geographischen Institut der Universität Bonn. Ihr Ziel ist es, verdichtete Siedlungsstrukturen auf ihre Nachhaltigkeit hin zu überprüfen. In der stadtgeographischen Forschung steht die Forderung nach „nachhaltigen Strukturen" noch immer an vorderster Stelle. Trotz zahlreicher weltweit diskutierter Modelle und Theorien fehlt es an empirischen Arbeiten, die sich der Wirksamkeit einzelner Maßnahmen annehmen. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Folgen verdichteter Siedlungsstrukturen stehen somit im Zentrum dieser Arbeit.en
dc.format.extent176
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 113
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAustralien
dc.subjectEntwicklung
dc.subjectOlympia
dc.subjectOlympische Spiele
dc.subjectOlympisches Dorf
dc.subjectSiedlung
dc.subjectStadt
dc.subjectSydney
dc.subjectVerkehr
dc.subjectVerdichtete Bebauung
dc.subjectStadtentwicklung
dc.subjectNachhaltigkeit
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleVerdichtete Siedlungsstrukturen in Sydney
dc.title.alternativeLösungsansätze für eine nachhaltige Stadtentwicklung
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameAsgard-Verlag
dc.publisher.locationSankt Augustin
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
dc.relation.pisbn3-537-87663-7
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright