Zur Kurzanzeige

Expression humaner Defensine und S100-Proteine in Basalzellkarzinomen: Potentielle Biomarker im Nachresektions-Management

dc.contributor.advisorWenghoefer, Matthias Heinrich Otto
dc.contributor.authorDröge, Eva Cécile
dc.date.accessioned2024-05-27T11:45:23Z
dc.date.available2024-05-27T11:45:23Z
dc.date.issued27.05.2024
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/11568
dc.description.abstractHintergrund: : Exzidate aus Nachresektionen R1-resezierter Basalzellkarzinome beinhalten in vielen Fällen keine vitalen Tumorzellen mehr. In dieser Studie untersuchten wir das Vorkommen humaner Defensine und S100-Proteine in soliden, superfiziellen und sklerodermiformen Basalzellkarzinomen auf der Suche nach geeigneten Biomarkern, um unnötige Re-Operationen im ästhetisch wichtigen Kopf-Hals-Bereich zu vermeiden.
Material und Methoden: Es wurden Nachresektate von 30 R1-resezierten Basalzellkarzinomen (solide n=10, superfizielle n=10 und sklerodermiforme n=10) histologisch nachuntersucht und immunhistochemisch mit humanen Defensinen (DEFA1/3, -4, hBD-1, -2, -3) und S100-Proteinen (S100A4, -A7, -A8 und –A9) gefärbt. Die Ergebnisse wurden mit tumorfreiem Gewebe derselben Person verglichen.
Ergebnisse: Humane Defensine kamen in Tumorzellen aller drei histologischen Subtypen vor, wohingegen S100A4 und S100A7 nicht nachweisbar waren. Nukleäre Färbung trat nur in Tumorzellen superfizieller und sklerodermiformer Basalzellkarzinome (hBD-3) und in tumornahem Stroma superfizieller Basalzellkarzinome (S100A4) auf.
Fazit: HBD-3 und S100A4 sind aufgrund ihrer abweichenden Proteinexpression potentielle Biomarker im Nachresektions-Management R1-resezierter Basalzellkarzinome.
de
dc.language.isodeu
dc.rightsNamensnennung 4.0 International
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectBasalzellkarzinom
dc.subjectBZK
dc.subjectDefensine
dc.subjecthBD
dc.subjectDEFA
dc.subjectS100
dc.subjectBasal cell carcinoma
dc.subjectBCC
dc.subjectdefensins
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleExpression humaner Defensine und S100-Proteine in Basalzellkarzinomen: Potentielle Biomarker im Nachresektions-Management
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-76309
dc.relation.doihttps://doi.org/10.3390/ohbm4010001
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID7630
ulbbnediss.date.accepted07.05.2024
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeJepsen, Søren


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

Namensnennung 4.0 International