Show simple item record

Die Einflüsse der Geopolitik auf Forschung und Theorie der Politischen Geographie von ihren Anfängen bis 1945

Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Politischen Geographie und ihrer Terminologie unter besonderer Berücksichtigung von Militär- und Kolonialgeographie

dc.contributor.authorKost, Klaus
dc.date.accessioned2024-06-04T15:41:34Z
dc.date.available2024-06-04T15:41:34Z
dc.date.issued1988
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/11586
dc.description.abstractDie vorliegende Arbeit ist als Dissertation am Institut für Wirtschaftsgeographie der Universität [Bonn] entstanden. Sie basiert auf einer intensiven Beschäftigung mit der deutschen Geschichte der Neuzeit sowie mit Themen der Politischen Geographie im Rahmen des Studiums der Fächer Geschichte, Politologie und Geographie in Heidelberg und Bonn.en
dc.format.extent477
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 76
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectPolitische Geografie
dc.subjectGeschichte 1900-1945
dc.subject.ddc914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
dc.subject.ddc943 Geschichte Deutschlands
dc.titleDie Einflüsse der Geopolitik auf Forschung und Theorie der Politischen Geographie von ihren Anfängen bis 1945
dc.title.alternativeEin Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Politischen Geographie und ihrer Terminologie unter besonderer Berücksichtigung von Militär- und Kolonialgeographie
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmlers
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pisbn3-427-76261-0
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright