Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor "Blaeser, Peter"
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL
  • Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL
  • Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL: Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor "Blaeser, Peter"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Dokumente 1-2 von 2

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Entwicklung von biologischen Bekämpfungsmethoden gegen die kürzlich nach Mitteleuropa und Deutschland eingeschleppten Schadthripse Frankliniella occidentalis und Thrips palmi im Unterglasanbau 

      Zegula, Thorsten; Blaeser, Peter; Sengonca, Cetin (2003)
      Das Ziel dieses Forschungsvorhabens war die Entwicklung von biologischen Bekämpfungsmethoden gegen den Kalifornischen Blütenthrips Frankliniella occidentalis(PERGANDE) (Thysanoptera: ...
    • Thumbnail

      Pflanzeninhaltsstoffe mit fungizider Wirkung 

      Blaeser, Peter; Steiner, Ulrike; Dehne, Heinz-W. (2002)
      Obwohl Pflanzen aufgrund ihres Sekundärstoffwechsels ein außerordentlich reiches Reservoir an Molekülen bieten, stellen sie eine noch weitgehend ungenutzte Quelle für Wirkstoffe dar. Pflanzliche Metabolite könnten ...

      Kontakt | Feedback | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV
       

       

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

      Kontakt | Feedback | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV