Show simple item record

Die Rolle von Fraktalkin in der Aristolochiasäure-induzierten Nephropathie

dc.contributor.advisorKurts, Christian
dc.contributor.authorHassinger, Aline Sophie
dc.date.accessioned2024-08-12T12:48:59Z
dc.date.issued12.08.2024
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/11817
dc.description.abstractDie Fraktalkin (CX3CL1/R1) Achse spielt eine bedeutende Rolle in der Rekrutierung von Immunzellen in verschiedenste Organe. In dieser Arbeit untersuchten wir die Rolle von CX3CR1 exprimierenden Immunzellen in der Aristolochiasäure-induzierten Nephropathie im Mausmodell. Diese Erkrankung zeichnet sich durch eine fulminante interstitielle Inflammation, einen proximalen Tubulusepithelzellschaden sowie eine subsequente Fibrose aus. Wir konnten zeigen, dass eine bestimmte Makrophagen-Subpopulation (sog. Typ M2a Makrophagen) sowohl in vitro als auch in vivo eine CX3CL1/R1 abhängige Protektion der Nieren vermittelt.en
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAristolochiasäure-induzierte Nephropathie (sog. „Balkannephritis“)
dc.subjectFraktalkin (CX3CL1)
dc.subjectMakrophagen
dc.subjectM2a-Makrophagen
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften
dc.subject.ddc570 Biowissenschaften, Biologie
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.subject.ddc615 Pharmakologie, Therapeutik
dc.titleDie Rolle von Fraktalkin in der Aristolochiasäure-induzierten Nephropathie
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.48565/bonndoc-346
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsembargoedAccess
dc.date.embargoEndDate15.08.2026
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-77720
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID7772
ulbbnediss.date.accepted10.07.2024
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Institute : Institut für molekulare Medizin und experimentelle Immunologie (IMMEI)
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeHauser, Stefan


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright