Show simple item record

Untersuchung der Beteiligung der Rho-Kinase und der reaktiven Sauerstoffspezies an der Autophagie-Regulation durch Druckbelastung in PDL-Zellen

dc.contributor.advisorJäger, Andreas
dc.contributor.authorHardt, Miriam
dc.date.accessioned2025-02-25T11:33:07Z
dc.date.available2025-02-25T11:33:07Z
dc.date.issued25.02.2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/12864
dc.description.abstractDie Autophagie ist ein komplexer zellulärer Selbstverdauungsmechanismus, der mit Zellstress in Zusammenhang steht. Sie kann durch Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase das Überleben von Zellen ermöglichen oder in den Zelltod führen. Ziel dieser Arbeit war es, die intrazelluläre Signalisierung in humanen parodontalen Ligamentzellen (PDL) zu untersuchen und insbesondere die Beteiligung von Rho-Kinase (ROCK) und der reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) zu analysieren.
Humane PDL-Zellen wurden 16 Stunden mit dem ROCK-Inhibitor Y-27632 und dem ROS-Inhibitor NAC in Kombination mit mechanischen Belastungen von 2 g/cm2, 6 g/cm2 und 8 g/cm2 behandelt. Als Positivkontrolle dienten mit Rapamycin behandelte Zellen und als Kontrollgruppe wurden unbehandelte Zellen herangezogen. Die Auswertung der Versuchsergebnisse erfolgte mittels durchflusszytrometrischer Analyse und unter Verwendung des Cyto-ID® Autophagy Detection Kits. Die statistische Auswertung erfolgte mittels Kurskal-Wallis-Test gefolgt vom Dunnett-Test. Die Ergebnisse zeigen, dass die druckinduzierte Autophagie durch die beiden Inhibitoren unterschiedlich beeinflusst wurde (p<0,05). Durch Anwendung von Y-27632 kam es in allen Druckgruppen zu einer signifikanten Reduktion der Autophagie. Die Anwendung von NAC führte bei 2 g/cm2 und 6 g/cm2 zu einer signifikant reduzierten Autophagie, wobei dieser Effekt bei 8 g/cm2 nicht mehr vorhanden war. In der Kontrollgruppe konnte ein konträres Ergebnis beobachtet werden, wobei die Autophagie durch Y-27632 signifikant reduziert und durch NAC signifikant inhibiert wurde.
Die Versuchsergebnisse legen nahe, dass sowohl Rho-Kinase als auch die reaktiven Sauerstoffspezies die druckinduzierte Autophagieregulierung in PDL-Zellen beeinflussen können.
de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAutophagie
dc.subjectkieferorthopädische Zahnbewegung
dc.subjectMechanotransduktion
dc.subjectPDL-Zellen
dc.subjectreaktive Sauerstoffspezies
dc.subjectRho-Kinase
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleUntersuchung der Beteiligung der Rho-Kinase und der reaktiven Sauerstoffspezies an der Autophagie-Regulation durch Druckbelastung in PDL-Zellen
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.48565/bonndoc-518
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-81308
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbn.birthnameDickten
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID8130
ulbbnediss.date.accepted19.12.2024
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Poliklinik für Kieferorthopädie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeEggers, Benedikt


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright