Zur Kurzanzeige

Einfluss einer 6-monatigen Ausdauersport-Intervention auf das Hippocampus-Volumen und Hippocampus-abhängiges räumliches Lernen

dc.contributor.advisorBoecker, Henning
dc.contributor.authorMüller, Moritz Niklas
dc.date.accessioned2025-03-11T16:04:47Z
dc.date.available2025-03-11T16:04:47Z
dc.date.issued11.03.2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/12901
dc.description.abstractSportliche Aktivität, insbesondere Ausdauertraining hat nachweislich verschiedene positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit. Zudem gibt es Hinweise, dass Ausdauertraining Einflüsse auf die Neuroplastizität und Funktion des Hippocampus hat. In dieser Arbeit wurden 27 gesunde Proband*innen im Alter von 18-35 Jahren (14 Frauen, 13 Männer) eingeschlossen und zwei Gruppen randomisiert (10 Kontrollen, 17 Sportler*innen). Es erfolgten jeweils zur Baseline-Untersuchung sowie nach 2, 4 und 6 Monaten Laktatstufentests, MRT-Messungen des Hippocampus-Volumens, sowie neuropsychologische Testungen zur räumlichen Gedächtnisfähigkeit. Innerhalb dieses Zeitraumes absolvierte die Interventionsgruppe ein individuell festgelegtes Ausdauersportprogramm, während die Kontrollgruppe ihr vorheriges Aktivitätslevel beibehielt. In der Interventionsgruppe konnte durch das Ausdauertraining eine signifikante Steigerung der aeroben Ausdauer erreicht werden. Ebenfalls kam es zu einer Verbesserung der Fehlerrate bei der neuropsychologischen Messung des räumlichen Gedächtnisses innerhalb der Interventionsgruppe, sowie einer Steigerung der Geschwindigkeit beim Absolvieren des Tests. Das Volumen des Hippocampus zeigte sich in beiden Gruppen unverändert, wobei im Linear Mixed Effects Modell in einigen Subregionen eine signifikante Interaktion von Gruppe und Zeit bestand und somit ein Effekt der Intervention anzunehmen ist. Es zeigte sich zudem eine Assoziation zwischen der Zunahme von aerober Fitness und einer Volumenzunahme im linken Subiculum sowie einer Volumenabnahme der linken Fissura hippocampi in der gesamten Kohorte. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass durch aerobes Ausdauertraining bei jungen Erwachsenen eine Steigerung des Volumens bestimmter hippocampaler Subregionen und eine Verbesserung der räumlichen Gedächtnisfähigkeit möglich sind. Für den eindeutigen Beweis dieser Annahmen ist weitere Forschung notwendig.de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleEinfluss einer 6-monatigen Ausdauersport-Intervention auf das Hippocampus-Volumen und Hippocampus-abhängiges räumliches Lernen
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-81616
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID8161
ulbbnediss.date.accepted25.02.2025
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeKroemer, Nils


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright