Auswirkung der Lagerungsdauer von Erythrozytenkonzentraten auf den Anstieg der Hämoglobin-Konzentration nach TransfusionEine Subgruppen-Analyse der LIBERAL-Studie
Auswirkung der Lagerungsdauer von Erythrozytenkonzentraten auf den Anstieg der Hämoglobin-Konzentration nach Transfusion
Eine Subgruppen-Analyse der LIBERAL-Studie

dc.contributor.advisor | Wittmann, Maria | |
dc.contributor.author | Thewes, Ben | |
dc.date.accessioned | 2025-08-01T07:49:30Z | |
dc.date.available | 2025-08-01T07:49:30Z | |
dc.date.issued | 01.08.2025 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11811/13293 | |
dc.description.abstract | Die LIBERAL-Studie ist eine DFG geförderte, prospektive, randomisierte, multizentrische, kontrollierte, klinische Phase-IV-Studie, an der 2.470 ältere Patienten teilnehmen, die sich einer nicht-herzchirurgischen Operation mit mittlerem oder hohem Risiko unterziehen. In dieser Studie soll erstmalig untersucht werden, ob bei Patienten ≥ 70 Jahre ein höherer Ziel-Hämoglobinwert mittels Fremdbluttransfusionen besser ist, um potenzielle Organdysfunktion während und nach Abschluss einer Operation zu vermeiden. In dieser Subgruppen-Analyse konnte anhand von 1.626 durchgeführten allogenen Erythrozytentransfusionen im intra- und postoperativen Setting von nichtherzchirurgischen operativen Eingriffen bei 505 Patienten ≥ 70 Jahren an den Universitätskliniken Bonn und Würzburg gezeigt werden, dass keine ausreichende Evidenz vorliegt, dass das Alter des transfundierten Erythrozytenkonzentrates einen statistisch signifikanten Effekt auf die Veränderung der Hämoglobin-Konzentration nach der Transfusion hat. Die Ergebnisse dieser Arbeit unterstützen damit die aktuellen internationalen Praktiken und Empfehlungen zur Transfusion von älteren Blutprodukten mit einer standardmäßigen Lagerungsdauer von bis zu 49 Tagen auch im Kontext auf die Diskussion der vergangenen 10 Jahre zur fehlenden Evidenz in Bezug zur Mortalität und Morbidität nach der Transfusion von Erythrozytenkonzentraten mit einer erhöhten Lagerungsdauer, insbesondere bei Patienten ≥ 70 Jahren mit vielen Komorbiditäten. Als Fazit für die Praxis kann die Anwendung der "first in – first out" Strategie in Blutbanken als geeignetes Verfahren bestätigt werden. Auf Basis dieser Analysen sollten weitere Studien initiiert werden, um die Ergebnisse auch in anderen Patienten- und Altersgruppen zu bestätigen und um weitere Anregungen zu einer patienten-orientierten und effizienten Transfusionsstrategie zu liefern. | de |
dc.language.iso | deu | |
dc.rights | In Copyright | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 610 Medizin, Gesundheit | |
dc.title | Auswirkung der Lagerungsdauer von Erythrozytenkonzentraten auf den Anstieg der Hämoglobin-Konzentration nach Transfusion | |
dc.title.alternative | Eine Subgruppen-Analyse der LIBERAL-Studie | |
dc.type | Dissertation oder Habilitation | |
dc.publisher.name | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | |
dc.publisher.location | Bonn | |
dc.rights.accessRights | openAccess | |
dc.identifier.urn | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-84257 | |
ulbbn.pubtype | Erstveröffentlichung | |
ulbbnediss.affiliation.name | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | |
ulbbnediss.affiliation.location | Bonn | |
ulbbnediss.thesis.level | Dissertation | |
ulbbnediss.dissID | 8425 | |
ulbbnediss.date.accepted | 22.07.2025 | |
ulbbnediss.institute | Medizinische Fakultät / Kliniken : Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin | |
ulbbnediss.fakultaet | Medizinische Fakultät | |
dc.contributor.coReferee | Recker, Florian |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
E-Dissertationen (1997)