Zur Kurzanzeige

Differenzielle Modellierung infratentorieller Atrophiemuster bei Rasmussen Enzephalitis mittels struktureller und diffusionsgewichteter MRT

dc.contributor.advisorRüber, Theodor
dc.contributor.authorReiter, Johannes Tarek
dc.date.accessioned2025-10-06T14:01:51Z
dc.date.available2025-10-06T14:01:51Z
dc.date.issued06.10.2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/13510
dc.description.abstractDie Rasmussen Enzephalitis (RE) ist eine autoimmun-vermittelte Erkrankung des Gehirns, welche sich meist im Kindesalter erstmals manifestiert und neurologische Defizite sowie eine therapierefraktäre Epilepsie verursacht. Charakteristischerweise und aus bislang ungeklärten Gründen treten die entzündlichen Prozesse bei der RE streng unilateral auf, sodass die RE als eine unihemisphärische Erkrankung des Großhirns bekannt ist. Immer wieder zeigen sich jedoch auch im Kleinhirn Auffälligkeiten, welche erstaunlicherweise mal kontraläsional, mal ipsiläsional zur betroffenen Großhirnhemisphäre lokalisiert sind. Die Studie von Reiter et al. (2021) beleuchtet und untersucht erstmals systematisch infratentorielle Auffälligkeiten bei der RE. Mittels struktureller und diffusionsgewichteter MRT-Sequenzen einer vergleichsweise großen Kohorte von 57 Menschen mit RE und Kontrollpersonen gleichen Alters und Geschlechts wurden unterschiedliche zerebellare Atrophiemuster identifiziert und ätiologisch näher eingeordnet. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass bilateralen und kontraläsionalen Atrophiemustern sekundär-degenerative Mechanismen zugrunde liegen, während ipsiläsionale Atrophie Ausdruck einer primär-inflammatorischen infratentoriellen Erkrankungsmanifestation zu sein scheint. Die Arbeit schafft auf diese Weise ein Bewusstsein und eine Interpretationsgrundlage für infratentorielle Auffälligkeiten bei Menschen mit RE und erweitert das bestehende Erkrankungskonzept.de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectEpilepsie
dc.subjectRasmussen Enzephalitis
dc.subjectHirnatrophie
dc.subjectMRT
dc.subjectVolumetrie
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleDifferenzielle Modellierung infratentorieller Atrophiemuster bei Rasmussen Enzephalitis mittels struktureller und diffusionsgewichteter MRT
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-85631
dc.relation.doihttps://doi.org/10.1212/NXI.0000000000001058
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID8563
ulbbnediss.date.accepted19.09.2025
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Klinik für Epileptologie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeKlotz, Alexandra
ulbbnediss.contributor.orcidhttps://orcid.org/0000-0002-4235-8209


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright