Zur Kurzanzeige

Ck7 und E-Cadherin in Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Hals-Bereiches

dc.contributor.advisorKristiansen, Glen
dc.contributor.authorAboudan, Busher
dc.date.accessioned2025-10-06T15:49:01Z
dc.date.available2025-10-06T15:49:01Z
dc.date.issued06.10.2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/13517
dc.description.abstractPlattenepithelkarzinome des Kopf-Hals-Bereichs gehören weltweit zu den häufigsten malignen Tumoren dieser Region und sind durch hohe Rezidivraten und eine oft ungünstige Prognose gekennzeichnet. In dieser Arbeit wurde die Expression von Ck7 und E-Cadherin immunhistochemisch in TMAs untersucht, um mögliche Zusammenhänge mit tumorbiologischen Eigenschaften, Prognosefaktoren und Hinweisen auf eine epithelial-mesenchymale Transition (EMT) zu analysieren. Die Studie belegt CK7 als Prognosefaktor bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Hals- Bereiches. Eine CK7-Expression zeigt einen Zusammenhang mit niedriger Überlebensrate und mit einem positiven HPV-Status sowie eine Korrelation mit einer erhaltenen Expression von E-Cadherin und der Tumorgröße (T-Status).
Die Expression von E-Cadherin war in dieser Studie kein prognostischer Marker und zeigte keinen signifikanten Zusammenhang mit der Überlebensrate, der Tumorgröße, dem Nodalstatus oder mit dem HPV-Status. Zwar zeigt die Expression von CK7 in der hiesigen Studie eine Korrelation mit einem höheren Tumorstadium, doch da sich keine Korrelation mit dem Grading fand und überdies positiv mit dem klassischen anti-EMT- Marker E-Cadherin korreliert ist, gehen wir davon aus, dass die Expression von CK7 sich nicht als EMT-Marker in HNSCC eignet.
Für zukünftige Studien wird eine Analyse breiterer Tumorfläche mit Fokus auf Invasionsfront zu empfehlen. Die Untersuchung mit weiteren Markern, wie Vimentin und N-Cadherin, kann auch neue Erkenntnisse liefern.
de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectPlattenepithelkarzinom
dc.subjectOropharynx
dc.subjectCk7
dc.subjectCytokeratin7
dc.subjectE-Cadherin
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleCk7 und E-Cadherin in Plattenepithelkarzinomen des Kopf- und Hals-Bereiches
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-85778
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID8577
ulbbnediss.date.accepted18.09.2025
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Institute : Institut für Pathologie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeEichhorn, Klaus


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright