Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Philosophische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Arts
  • E-Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 18

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die Altercatio Ecclesiae et Synagogae: Ein antijudaistischer Dialog der Spätantike 

Oehl, Benedikt (2012-05-03)
Die Arbeit besteht aus Text und Übersetzung nebst Einführung und Anmerkungen zur Altercatio Ecclesiae et Synagogae, einer pseudoaugustinischen Schrift, in der Kirche und Synagoge als personifizierte Frauengestalten vor ...
Thumbnail

Die Ruhrpolen - Nationale und konfessionelle Identität im Bewusstsein und im Alltag 1871-1918 

Haida, Sylvia (2012-12-10)
Im Vordergrund der Arbeit stehen die Mentalität, der Alltag und die seelsorgerische Betreuung der - größtenteils - katholischen Einwanderer (Ausnahme bildeten die protestantischen Masuren) im Ruhrgebiet zwischen 1871-1914. ...
Thumbnail

Puppet Regime vs. Lead Nation: Der lange Weg zur Anerkennung der DDR durch die USA 

Matthes, Philip Alexander (2011-01-04)
Am 4. September 1974 nahmen die Vereinigten Staaten von Amerika als 110. Staat der Welt und letzte der drei westlichen Siegermächte diplomatische Beziehungen zur Deutschen Demokratischen Republik auf. Mit der Unterzeichnung ...
Thumbnail

Julian V. Bromlejs „Theorie des Ethnos“ und die sowjetische Ethnographie 1966-1989: Traditionslinien und Transformationen, Grundbegriffe und politische Implikationen eines sowjetischen Ethnizitätskonzepts 

Mutschler, Helene (2011-04-08)
Seit der Implosion der Sowjetunion hat das Forschungsinteresse an der imperialen Dimension der sowjetischen Geschichte erheblich zugenommen. Einige Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang von einem „ethnic“ ...
Thumbnail

Die Verbreitung des Islam im Kaukasus: Von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts 

Yıldız, Yusuf (2014-10-28)
Die Entstehung des Islam im 7. Jahrhundert war zweifelsohne eines der wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte. Denn die originäre Lehre dieser Religion forderte nicht nur eine universale Aufklärung auf religiöser und ...
Thumbnail

Studien zum Hof Heinrichs V. 

Halm, Martina (2015-12-14)
Nach dem Vorbild klassischer Hofstudien, die vor allem für die Herrscher des 12. und 13. Jahrhunderts in den letzten Jahrzehnten erschienen sind, untersucht die Arbeit die Herrschaft Heinrichs V. (1105-1125). Anhand von ...
Thumbnail

Auf dem Weg zum Territorium: Verwaltungsgefüge und Amtsträger der Grafschaft Berg 1225–1380 

Brendler, Albrecht (2015-12-28)
Das Herrschaftsgebiet der Grafen (ab 1380: Herzöge) von Berg zeichnete sich innerhalb der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Territorialwelt am Niederrhein durch seine besondere Geschlossenheit aus. Die Dissertation ...
Thumbnail

Der welfische Gesandte Jakob Lampadius auf dem Westfälischen Friedenskongress (1644-1649) 

Braun, Tina (2015-09-04)
Der Westfälische Friedenskongress war der erste große internationale Friedenskongress, an dem nahezu alle europäischen Mächte beteiligt waren. Er führte 1648 zum Westfälischen Frieden und beendete so den Dreißigjährigen ...
Thumbnail

Verkehrspolitik für Europa?: Die Verkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaft und die Bundesrepublik Deutschland 1957–1972 

Harter, Phillip-Alexander (2010-05-27)
Der Verkehrspolitik wurde von den Gründervätern der Europäischen Gemeinschaften als ein entscheidendes Politikfeld für das Gelingen der Europäischen Integration genannt. So überrascht es auf den ersten Blick, dass auf ...
Thumbnail

Der Lastenausgleich im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Presse 1949 bis 1979 

Härte, Benjamin (2010-05-19)
Der Lastenausgleich für Flüchtlinge und Vertriebene in der Bundesrepublik nach 1945 war eine der umfagreichsten Umverteilungsakrtionen in der Wirtschaftsgeschichte. Die Arbeit untersucht, wie diese Umverteilung durch das ...
  • 1
  • 2

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorBraun, Tina (1)Brendler, Albrecht (1)Franken, Christina (1)Galinski, Franziska Norma (1)Haida, Sylvia (1)Halm, Martina (1)Harter, Phillip-Alexander (1)Hartke, Heinz Adrian (1)Hoffmann, Philipp Maximilian (1)Härte, Benjamin (1)... View MoreSubjectGeschichte (2)Westfälischer Friede (2)12. Jahrhundert (1)Adam Adami (1)Antijudaismus (1)Archäologie (1)Assimilation (Soziologie) (1)Ausländischer Arbeitnehmer (1)Ausstellung (1)Ausstellungskonzeption (1)... View MoreClassification (DDC)
900 Geschichte (18)
320 Politik (3)200 Religion, Religionsphilosophie (2)390 Bräuche, Etikette, Folklore (2)940 Geschichte Europas (2)943 Geschichte Deutschlands (2)070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen (1)860 Spanische und portugiesische Literatur (1)890 Literatur in anderen Sprachen (1)980 Geschichte Südamerikas (1)... View MoreResource TypeDissertation oder Habilitation (18)... View MoreDate Issued2010 (3)2012 (3)2015 (3)2019 (3)2011 (2)2017 (2)2013 (1)2014 (1)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV