eDissertationen: Browsing eDissertationen by Title
Now showing items 1-20 of 542
-
Ablauf, Organisation und Selbstverständnis westlicher antiker Synoden im Spiegel ihrer Akten
Weckwerth, Andreas (2007)Gegenstand der Untersuchung ist die Rekonstruktion der institutionellen Rahmenbedingungen und der theologischen Konzeption der antiken westlichen Synoden des vierten bis siebten Jahrhunderts. Als wichtigste Quelle dienen ... -
Actors, Alliances and Power in Negotiations: Unequal Distribution of Mining Benefits in Tarkwa's Gold Mining Area of Western Ghana
Tsuma, William (2010-04-27)The gold mining sub-sector is an important segment of the Ghanaian economy and continues to play a significant role in the country’s socio-economic development (Akaabza, 2008:1). At the moment, Ghana is Africa’s second ... -
Actors’, Ideas and Ideational Realm in Irrigation Management: The Case of Decentralization in Madhya Pradesh, India
Singh, Ruchika (2014-10-24)Decentralization has been considered a panacea for good governance worldwide and pursued with great fervour by international organizations and national government alike. Though experiences worldwide reveal that it is not ... -
Adaptive audio-visuelle Synthese: Automatische Trainingsverfahren für Unit-Selection-basierte audio-visuelle Sprachsynthese
Weiss, Christian (2007)In dieser Arbeit wurden Algorithmen und Verfahren entwickelt und angewendet, die es ermöglichen eine video-realistische audio-visuelle Synthese durchzuführen. Das generierte audio-visuelle Signal zeigt einen Talking-Head, ... -
ADR (Alternative Dispute Resolution) nach japanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung der Beilegung ziviler Streitigkeiten über Umweltverschmutzung
Zingsheim, Nicole (2003)Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit dem Thema „ADR (Alternative Dispute Resolution) nach japanischem Recht – unter besonderer Berücksichtigung ziviler Streitigkeiten über Umweltverschmutzung“.
Auf den ... -
Affektive Kontexteinflüsse auf evaluative Urteile: Ereigniskorrelierte Hirnpotenziale des affektiven Primings
Seib-Pfeifer, Laura-Effi (2020-10-20)Evaluative Urteile sind Teil des menschlichen Alltags. Sie basieren keineswegs ausschließlich auf den Eigenschaften der beurteilten Objekte, sondern sind sensitiv für affektive Kontextinformationen. Affektive Priming ... -
Affordability and Livability in 21st-century Canadian Dwelling Architecture
Maschaykh, Ulduz (2013-09-02)This dissertation explores affordable housing options in Canada’s westernmost Province, British Columbia in the 21st century. The projects are carried out based on corporations between provincial housing programs, the ... -
Agricultural Expertise and Knowledge Practices among Individualized Farm Households in Tajikistan
Mandler, Andreas (2019-06-03)In the context of the post-Soviet restructuration of the agricultural sector and rural livelihoods throughout Central Asia, the present thesis addresses farmers approach to knowledge in marginal mountainous areas in northern ... -
Die akustische Architektur des Computerspiels
Lorenz, Sebastian (2014-06-18)Computerspiele sind Ausdruck einer Software-Kultur. Sie basieren auf der Prozesshaftigkeit von Programmen, die erst durch die kontinuierliche Ausführung von Befehlen unter Rückgriff auf Datenbestände das erzeugen, was wir ... -
Die Altercatio Ecclesiae et Synagogae: Ein antijudaistischer Dialog der Spätantike
Oehl, Benedikt (2012-05-03)Die Arbeit besteht aus Text und Übersetzung nebst Einführung und Anmerkungen zur Altercatio Ecclesiae et Synagogae, einer pseudoaugustinischen Schrift, in der Kirche und Synagoge als personifizierte Frauengestalten vor ... -
Altmongolisches Grabbrauchtum: Archäologisch-historische Untersuchungen zu den mongolischen Grabfunden des 11. bis 17. Jahrhunderts in der Mongolei
Erdenebat, Ulambayar (2009-11-20)Gegenstand dieser Dissertation sind die altmongolischen Gräber und Grabfunde des 11.- 17. Jahrhunderts in der Mongolei. Ziel der Arbeit „ist eine systematische altmongolische Gräberkunde und Rekonstruktion mongolischer ... -
Ambivalenz zwischen Sozialkritik und Erzählerironie in den Frühwerken Flor de mayo, La barraca und Cañas y barro von Vicente Blasco Ibáñez
Dördrechter, Carsten (2013-02-12)Die Dissertation mit dem Titel „Ambivalenz zwischen Sozialkritik und Erzählerironie in den Frühwerken Flor de mayo, La barraca und Cañas y barro von Vicente Blasco Ibáñez“ intendiert das Nebeneinander von ... -
Amerikanismen in der gegenwärtigen britischen Lexikographie des Englischen: Erfassung, Markierung und Datenbasis
Schilling, Veronika (2005)Die Lexikographie des Englischen in Großbritannien hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten in beachtlichem Maße fortentwickelt. Für die Verfasserin dieser Arbeit war diesbezüglich von Interesse, ob sich die angesprochenen ... -
Amtsträger und Dienstherren vor dem Reichskammergericht: Entlassung als Prozessgegenstand im 18. Jahrhundert anhand süddeutscher Beispiele
Lehrmann, Florian (2020-05-04)In dieser Dissertation werden Prozesse am Reichskammergericht untersucht, die Amtsträger im 18. Jahrhundert gegen ihre reichsunmittelbaren Dienstherren führten. Dabei stützt sich die Untersuchung auf Beispiele aus dem ... -
Analyse und Bewertung gegenwärtiger Rahmungsmaßnahmen ausgewählter Museen
Schmitz, Tobias (2004)Wohl kaum ein Kunstgegenstand ist nachhaltiger den Geschmäckern und Dogmen vergangener Stilepochen ausgesetzt gewesen als der Bilderrahmen.
Alte Gemälde erhielten durch eine neue Rahmung ein dem Geschmack der ... -
Another epistemic culture: Reconstructing knowledge diffusion for rural development in Vietnam’s Mekong Delta
Nguyen, Quy-Hanh (2014-07-01)In the age of “post-industrial society” and “knowledge economy,” how do agrarian communities in developing countries talk, think, and apply knowledge for their everyday life and production? Does a farmer become a “knowledge ... -
Anton Van Dycks Porträts König Karls I. von England und Königin Henrietta Marias: Form, Inhalt und Funktion
Raatschen, Gudrun (2003)Anton van Dyck schuf als Hofmaler in London 25 Porträts von Karl I. und Henrietta Maria, die bis heute das Bild des Königspaares prägen. Das Zusammentreffen eines der bedeutendsten Porträtmaler Europas mit dem grö&zslig;ten ... -
Antwortqualitäten: Zur Vergleichbarkeit von Einstellungsmessungen in standardisierten Befragungen
Barth, Alice (2018-12-17)Die Dissertation befasst sich mit der Frage, inwiefern in standardisierten sozialwissenschaftlichen Befragungen erhobene Einstellungen über Zeit und verschiedene Gruppen hinweg vergleichbar sind. Während ein standardisierter ... -
Apelles an der Kunstakademie: Studien zur Bedeutung des antiken "Malerfürsten"' für die akademische Kunst und Kunsttheorie vom 16. - 19. Jahrhundert
Eickelkamp, Magdalena (2016-11-29)In der vorliegenden Arbeit wird die facettenreiche Rolle untersucht und nachgewiesen, die Apelles von Kolophon (4. Jh. v. Chr.) in der neuzeitlichen Kunsttheorie und insbesondere an ausgewählten, repräsentativen Kunstakademien ... -
Arbeitsgedächtnis und Versprecher
Dilger, Stefan (2000)Unter dem Arbeitsgedächtnis wird in der Psychologie ein Verarbeitungssystem verstanden, das zur Erklärung unterschiedlichster kognitiver Prozesse herangezogen wird, vergleichbar einem erweiterten Kurzzeitgedächtnis. Das ...