Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Fachgruppe Erdwissenschaften
  • Geographisches Institut
  • Geographische Schriftenreihen
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Fachgruppe Erdwissenschaften
  • Geographisches Institut
  • Geographische Schriftenreihen
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Geographische Schriftenreihen: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 237

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Die rechtlichen Grundlagen der Ressourcenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Beitrag zur Rechtsgeographie 

Graafen, Rainer (1984)
Die vorliegende Arbeit aus dem Bereich der Rechtsgeographie hat sich zum Ziel gesetzt, die zur Ressourcenpolitik ergangenen Rechtsvorschriften zu untersuchen, insbesondere sie zu systematisieren und aufzuzeigen, welche ...
Thumbnail

Fragen des Wasserhaushalts im Mittelrheingebiet 

Weimann, Reinhold (1947)
Eine durchgearbeitete rheinische Hydrologie, wie sie der vorliegenden Untersuchung zuerst als Ziel vorgeschwebt hatte, kann nur in einer engen Zusammenarbeit mit den rheinischen Universitätsinstituten geschaffen werden, ...
Thumbnail

Blockgletscher als Mesoformen der Periglazialstufe: Studien aus europäischen und nordamerikanischen Hochgebirgen 

Höllermann, Peter (1983)
Mit dem vorliegenden Beitrag wird die Bedeutung der Blockgletscher als Mesoformen der heutigen Periglazialstufe am Beispiel europäischer und nordamerikanischer Gebirge auf der Grundlage der horizontalen und vertikalen ...
Thumbnail

Die Bedeutung räumlicher Parameter für die Ausbauplanung leitungsgebundener Energieträger im Rahmen von kommunalen Versorgungskonzepten, dargestellt am Beispiel der Stadt Bonn 

Böttges, Werner (1987)
Die Energieversorgung rückte im letzten Jahrzehnt in den Mittelpunkt des politischen und öffentlichen Interesses. Dies ist eine Folge der Energiekrisen in den Jahren 1973 und 1979 mit ihren sprunghaft steigenden Preisen. ...
Thumbnail

Der Einzelhandel und die Einkaufsgewohnheiten der Bevölkerung in einer niederrheinischen Gemeinde: Fallstudie Weeze ; (Ergebnisse kulturgeographischer Geländepraktika 1971-1973) 

Böhm, Hans; Krings, Wilfried (1975)
Die vorliegende Studie beruht auf Untersuchungen, die in den Jahren 1971 bis 1973 während mehrerer kulturgeographischer Geländepraktika in Weeze (Kreis Geldern/Niederrhein) angestellt wurden. Wichtigster Bestandteil ist ...
Thumbnail

Die Anthropogeographie Friedrich Ratzels und ihre ideengeschichtlichen Wurzeln 

Steinmetzler, Johannes (1956)
Vorliegende Arbeit will im Dienste der Disziplingeschichte eine bisher noch fehlende umfassende, systematische Darstellung der Anthropogeographie Ratzels bieten und ihren ideengeschichtlichen Quellen nachspüren.
Thumbnail

Studien zur Anthropogeographie Amazoniens: Der Wirtschaftsraum Santarém 

Zimmermann, Josef (1958)
Thumbnail

Die deutschen Weinbaugebiete: ihre historisch-geographische Entwicklung und wirtschafts- und sozialgeographische Struktur 

Hahn, Helmut (1956)
Der Weinbau als Intensivkultur hat seit Jahrzehnten das Interesse der verschiedensten Wissenschaften wachgerufen. Es gibt daher bereits zahlreiche Untersuchungen über den Weinbau in Deutschland und in den einzelnen ...
Thumbnail

Urlandschaft, Raublandschaft und Kulturlandschaft in der Provinz Tucumán im nordwestlichen Argentinien: ein Beispiel für die Bedeutung der ursprünglichen Pflanzendecke beim Werden einer subtropischen Landschaft 

Hueck, Kurt (1953)
Das große Lehrgebäude der „Landschaftskunde", das in den letzten Jahren von der geographischen Wissenschaft zu so gewaltigem Umfang ausgebaut worden ist, hat die engsten Beziehungen zur vegetationskundlichen Forschung. Es ...
Thumbnail

Die Agrarlandschaft der Wittlicher Senke und ihrer Nachbargebiete 

Ballensiefen, Willi (1957)
Die vorliegende Arbeit von Herrn Dr. Ballensief en hat sich das Studium der Agrarlandlandschaft der Wittlicher Senke und ihrer Randlandschaften, ihrer historischen Entwicklung und ihrer gegenwärtigen Struktur zum Ziele ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 24

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorHahn, Helmut (8)Kemper, Franz-Josef (6)Frankenberg, Peter (4)Lauer, Wilhelm (4)Böhm, Hans (3)Krings, Wilfried (3)Lautensach, Hermann (3)Schweinfurth, Ulrich (3)Troll, Carl (3)Zimmermann, Josef (3)... mehrSchlagwortDeutschland (14)Klima (14)Vegetation (13)Bonn (12)Aufsatzsammlung (10)Geomorphologie (10)Landwirtschaft (9)Bibliografie (8)Hochgebirge (8)Konferenzschrift (8)... mehrKlassifikation (DDC)550 Geowissenschaften (205)910 Geografie, Reisen (134)914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) (92)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (17)943 Geschichte Deutschlands (17)330 Wirtschaft (10)333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt (4)710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung (4)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (3)010 Bibliografien (2)... mehrPublikationstypBuch, Monografie (123)Dissertation oder Habilitation (105)Konferenzveröffentlichung (5)Arbeitspapier (1)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2021 (2)2010 - 2019 (7)2000 - 2009 (32)1990 - 1999 (34)1980 - 1989 (36)1970 - 1979 (42)1960 - 1969 (35)1950 - 1959 (43)1947 - 1949 (3)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV