Geographische Schriftenreihen: Geographische Schriftenreihen: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 101-120 von 234
-
Die Stadt Kabul (Afghanistan) und ihr Umland: II: Sozialstruktur und wirtschaftliche Lage der Agrarbevölkerung im Stadtumland
Hahn, Helmut (1965)Die den folgenden Ausführungen zugrunde liegenden statistischen Erhebungen und Kartierungen wurden — wie auch die Untersuchungen zur Stadtgeographie Kabuls — im Rahmen geographischer Übungen mit Studenten der Literatur-Fakultät ... -
Die Hanfwirtschaft Südostspaniens: Anbau, Aufbereitung und Verarbeitung des Hanfes in ihrer Bedeutung für die Sozialstruktur der Vegas
Hansen, Folker (1967)The cultivation, dressing and manufacturing of hemp have been known in the „Vega Baja del Segura", in the „huerta de Tobarra", and in the „huertas de Caravaca y Cehegin" for many centuries. As long ago as the time of the ... -
Die Indianer am Cururú (Südwestpará): Ein Beitrag zur Anthropogeographie Amazoniens
Zimmermann, Josef (1963) -
The Limestone Ranges of the Fitzroy Basin, Western Australia: A Tropical Semi-Arid Karst
Jennings, Joseph Newell; Sweeting, Marjorie Mary (1963)Within the field of karst morphological studies, much attention has been given to the characterisation of the various karst styles and to the rates of limestone erosion, which relate to different climatic conditions. The ... -
Studien zur Pflanzengeographie von Tasmanien
Schweinfurth, Ulrich (1962)After a sixteen months' stay in New Zealand, the author visited Tasmania for the purpose of comparing Vegetation and conditions there with those encountered in New Zealand. Favoured by a period of fine and dry weather and ... -
Ḥaḍramaut: Bevölkerung und Wirtschaft im Wandel der Gegenwart
Leidlmair, Adolf (1961)The author, who travelled in southern Arabia during the winter 1958/59 together with Prof. H. v. Wissmann and Colonel D. van der Meulen, attempts in this contribution to demonstrate the changes in population and economic ... -
-
Silvicultura en el Sur de Chile: Investigaciones ecológicas y experiendas recogidas en una forestadón en La Ensenada
von Bauer, Peter-Paul (1960)El bosque es una realidad determinada por condiciones geográficas. El emplazamiento, el clima y el suelo son factores naturales que facilitan o entorpecen la formación y el desarrollo del bosque. Como los factores citados ... -
Maurische Züge: im geographischen Bild der Iberischen Halbinsel
Lautensach, Hermann (1960)Von den Völkern und Kulturwellen, die seit prähistorischen Zeiten immer wieder von Süden oder Norden in die Iberische Halbinsel eingedrungen sind, ist zunächst der römischen die islamische am folgenschwersten gewesen. Es ... -
Fischer auf Ceylon: Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Bevölkerungsgeographie des indischen Subkontinents
Bartz, Fritz (1959)Die vorliegende Arbeit beruht in erster Linie auf Feldstudien, die in der zweiten Hälfte des Jahres 1956 auf Ceylon durchgeführt wurden. -
Glaziale und periglaziale Formbildung im östlichen Kastilischen Scheidegebirge (Zentralspanien)
Fränzle, Otto (1959)I. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu entscheiden, wie sich das pleistozäne Klima in seinen morphologischen Auswirkungen qualitativ und quantitativ anders verhielt als das holozäne. Die Untersuchungen betreffen also ... -
Die tropischen Gebirge: Ihre dreidimensionale klimatische und pflanzengeographische Zonierung
Troll, Carl (1959)Die vorliegende Studie ist aus dem Wunsch entstanden, zur 100. Wieder kehr von Alexander von Humboldts Todesjahr einen Komplex irdischer Naturerscheinungen zu behandeln, den Humboldt erstmals im Zusammenhang gesehen hat ... -
Quaternary Stratigraphy and Climate in the Near East
Butzer, Karl Wilhelm (1958)Altough the study is primarily palaeoclimatological in scope, it has been possible to obtain an invaluable insight into the Quatemary morphology of the Near East during a private field-trip to Egjrpt and Jordan in the ... -
-
Die Anthropogeographie Friedrich Ratzels und ihre ideengeschichtlichen Wurzeln
Steinmetzler, Johannes (1956)Vorliegende Arbeit will im Dienste der Disziplingeschichte eine bisher noch fehlende umfassende, systematische Darstellung der Anthropogeographie Ratzels bieten und ihren ideengeschichtlichen Quellen nachspüren. -
Die deutschen Weinbaugebiete: ihre historisch-geographische Entwicklung und wirtschafts- und sozialgeographische Struktur
Hahn, Helmut (1956)Der Weinbau als Intensivkultur hat seit Jahrzehnten das Interesse der verschiedensten Wissenschaften wachgerufen. Es gibt daher bereits zahlreiche Untersuchungen über den Weinbau in Deutschland und in den einzelnen ... -
Die Bedeutung des Verkehrswesens für die politische und wirtschaftliche Einheit Kanadas
Braun, Günter (1955)Aufgabe dieser Untersuchung war es darzustellen, wie Verkehrspolitik und Verkehrsplanung die natürlichen Bedingungen des kanadischen Wirtschaftsraumes modifiziert und zu der heute erkennbaren verkehrsräumlichen Ordnung ... -
Beziehungen zwischen Niederschlag und Abfluss bei großen Sommerhochwassern
Pardé, Maurice (1954)Der Wasserhaushalt von Flußgebieten und Landschaften als Teil des irdischen Naturgeschehens rückt heute immer stärker in das öffentliche Interesse, je mehr man erkennt, daß nicht nur Klima, Gelände und Boden, sondern auch ...