Show simple item record

Hans Schafgans
Fotografien Bonner Architektur der fünfziger und sechziger Jahre

dc.contributor.advisorBonnet, Anne-Marie
dc.contributor.authorRoth, Tuya
dc.date.accessioned2020-04-09T10:11:05Z
dc.date.available2020-04-09T10:11:05Z
dc.date.issued2007
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/2763
dc.description.abstractDie Arbeit ist dem Fotografen Hans Schafgans gewidmet, dessen Architekturaufnahmen zwischen dem Anfang der fünfziger und dem Ende der sechziger Jahre im Bonner Raum entstanden.
Die Bedeutung dieses architekturfotografischen Werkes liegt in der besonderen Qualität der Aufnahmen und der individuellen Handschrift von Hans Schafgans, die die Bilder prägt und unverwechselbar macht. Sie gehen damit über das Dokumentarische hinaus. Neben denen von Karl-Hugo Schmölz repräsentieren seine Aufnahmen - speziell im Köln/Bonner-Raum - eine wichtige Position in der angewandten Architekturfotografie der fünfziger und sechziger Jahre. Das zeigt nicht zuletzt die vielfältige Verwertung seiner Arbeiten in dieser Zeit. Darüber hinaus können die Fotografien von Hans Schafgans als Quelle für die Erforschung der Architektur der fünfziger und sechziger Jahre im Bonner Raum angesehen werden, da sie die zeitgenössische Prägung des Stadtbildes umfassend darstellen.
Seine Architekturaufnahmen wurden erstmals einer umfassenden Sichtung und wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen. Dafür wurde bislang nicht bekanntes Quellenmaterial ausgewertet. Primäre Quelle war der architekturfotografische Bestand im Archiv des Lichtbildateliers Schafgans in Bonn. Dieser umfasst weit über 10.000 großformatige Negative und Diapositive sowie Vintage-Abzüge und zeitgenössische Quellen aus dem Firmenarchiv.
Neben der biografischen Darstellung und den Architekturfotografien selbst, ist die kritische Analyse der von Schafgans in den sechziger Jahren veröffentlichten Artikel ein weiterer Aspekt der Arbeit, denn in ihnen manifestiert sich sein Selbstverständnis als Architekturfotograf und seine Arbeitsweise. Diese Quellen sind keine theoretischen Abhandlungen zur Fotogeschichte, sondern aus seiner Arbeitspraxis und Erfahrung heraus entstanden.
Die Arbeit gliedert sich in vier Teilabschnitte, die dem Leben und Werk von Hans Schafgans (Kapitel 2), der Entwicklung Bonns zwischen 1945 und 1969 (Kapitel 3), der angewandten Architekturfotografie zwischen 1839 und dem Ende der sechziger Jahre (Kapitel 4) und dem architekturfotografischen Werk von Hans Schafgans (Kapitel 5) gewidmet sind. Im Resümee (Kapitel 6) kann dargelegt werden, dass Hans Schafgans aufgrund seiner architekturfotografischen Fähigkeiten und der Bandbreite des entstandenen Werkes eine singuläre Stellung in der Architekturfotografie der fünfziger und sechziger Jahre im Bonner Raum einnimmt. In seiner auf das Wesentliche reduzierten Bildsprache stimmen Form und Inhalt überein und geben ein authentisches und gleichzeitig abstrahiertes Bild der neu entstandenen Architektur wieder, die er umfassend, klar, präzise und überzeugend darstellte.
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectFotograf
dc.subjectHans Schafgans
dc.subjectLichtbildatelier Schafgans
dc.subjectArchitekturfotografie
dc.subjectBonn
dc.subjectfünfziger und sechziger Jahre
dc.subjectNachkriegszeit
dc.subjectZeitgeschichte
dc.subject.ddc770 Fotografie, Video, Computerkunst
dc.titleHans Schafgans
dc.title.alternativeFotografien Bonner Architektur der fünfziger und sechziger Jahre
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-11557
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID1155
ulbbnediss.date.accepted14.05.2007
ulbbnediss.institutePhilosophische Fakultät : Kunsthistorisches Institut (KHI)
ulbbnediss.fakultaetPhilosophische Fakultät
dc.contributor.coRefereePeters, Olaf


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright