Show simple item record

Einstellung zu und Risikowahrnehmung bei prädiktiven genetischen Tests bei neuro-psychiatrischen Erkrankungen

dc.contributor.advisorRudinger, Georg
dc.contributor.authorIlles, Franciska
dc.date.accessioned2020-04-11T15:15:25Z
dc.date.available2020-04-11T15:15:25Z
dc.date.issued2008
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/3272
dc.description.abstractZiel der Arbeit war die repräsentative Erhebung von Einstellungen und Risikowahrnehmungen in Bezug auf genetische Tests bei neuro-psychiatrischen Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung. Zur Untersuchung des Einflusses einer genetischen Beratung wurde eine Zufallsstichprobe vor und vier Wochen nach entsprechender Wissensvermittlung befragt.
Die Einstellungen waren ambivalent. Allgemeine Möglichkeiten zur Testung wurden begrüßt, eigene Testungen abgelehnt. Einfluss auf die Einstellung zeigten besonders: das Verhältnis wahrgenommener Vor- und Nachteile, die Risikowahrnehmung, der Kontakt zu Erkrankten, die Schulbildung, das Geschlecht. Das Erkrankungsrisiko wurde überschätzt. Einfluss hierauf hatten insbesondere: der Schulabschluss, das Alter, die externale Kontrollüberzeugung, der Neurotizismus, die Besorgnis. Die genetische Beratung verbesserte die Risikoeinschätzung, das Verständnis von Risikoangaben, das Wissen, aber hatte keinen Einfluss auf die Einstellung. In kanonischen Korrelationen zur Einstellung waren relevant: die Familienanamnese, das Alter, allgemeine Wertvorstellungen. Bei der Risikowahrnehmung waren es die Familienanamnese, das Geschlecht, der Kontakt zu Erkrankten.
Diese Faktoren sollten zukünftig bei der Vermittlung von Befunden beachtet werden.
en
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectEthik
dc.subjectpsychiatrische Genetik
dc.subjectEinstellung
dc.subjectRisikowahrnehmung
dc.subjectprädiktive genetische Tests
dc.subjectpsychiatric genetics
dc.subjectpredictive genetic testing
dc.subjectethics
dc.subjectattitudes
dc.subjectperception of risk
dc.subject.ddc150 Psychologie
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleEinstellung zu und Risikowahrnehmung bei prädiktiven genetischen Tests bei neuro-psychiatrischen Erkrankungen
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-13155
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID1315
ulbbnediss.date.accepted18.12.2007
ulbbnediss.fakultaetPhilosophische Fakultät
dc.contributor.coRefereeWagner, Michael


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright