Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen: Recent submissions
Now showing items 741-760 of 1002
-
Die deutsche Europapolitik unter den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts
Seidel, Martin (2013)Überarbeitetes Manuskript des 107. Franz-Böhm-Vortrags "Das Bundesverfassungsgericht im System des Europäischen Unionsrechts" vom 21. Februar 2013 vor der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Arbeitskreis Kurpfalz, ... -
Free movement of workers in the EU: legal aspects of the transitional arrangements
Kraleva, Desislava (2013)There are four fundamental freedoms which lay the foundation of the European Union. Those are the free movement of goods, free movement of capital, free movement of services and free movement of persons. They guarantee the ... -
Current challenges in EU politics: a perspective from North Rhine-Westphalia
Eumann, Marc Jan (2013) -
Die Gestaltung der Globalität: Schlüsselwörter der sozialen Ordnung (II)
Kretschmer, Susanne; Ewen, Christian; Kramarz, Volkmar; Anastasiadis, Mario (2013)In dem seit 2009 laufenden Projekt „Die Gestaltung der Globalität“ geht es in erster Linie darum, problemorientiert solche Phänomene zu erfassen, die durch den <em>global turn</em> zu einer Neubestimmung des Begriffsverständnisses ... -
Economic partnership agreements in the EU's post-Lomé trade regime: negotiations with West Africa
Rommel, Claudia (2012)Trade is a key element of the development policy of the European Union (EU). As the most important trading partner of developing countries, the EU attempts to facilitate the participation of developing countries in global ... -
-
Regieren in der europäischen Föderation
Kühnhardt, Ludger (2012)ZEI Direktor Ludger Kühnhardt plädiert für die Weiterentwicklung des Regierens in der EU zu einer europäischen Föderation. Er greift damit die Vorschläge des polnischen Außenministers Sikorski vom Herbst 2011 auf und führt ... -
Die Gestaltung der Globalität: Schlüsselwörter der sozialen Ordnung (I)
Knoblich, Ruth; Meyer, Robert; Marchetti, Andreas; Schwermann, Christian; Mayer, Maximilian (2012)Seit 2009 führt das ZEI das Projekt „Die Gestaltung der Globalität“ durch. Nach methodischen und konzeptionellen Vorarbeiten haben sich die beteiligten Wissenschaftler unterdessen der Frage zugewandt, wie beispielhaft an ... -
Sustainable regional integration in West Africa = Intégration régionale durable en Afrique de l'Ouest = Integração regional sustentavel na África Ocidental
Kühnhardt, Ludger; Tolentino, Corsino; Traoré, Djénéba; Igue, John; Rommel, Claudia; Seddoh, Francisco Komlavi; Vogl, Matthias (2011)Das Discussion Paper C 208 untersucht die Hindernisse nachhaltiger regionaler Integration in Westafrika. Das Paper wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Kooperationsprojektes ... -
Negotiating EU law: particularities and conclusions
Heynen, Klaus-Jörg (2011)In Brüssel fällt nichts vom Himmel: keine Verordnung, keine Richtlinie, keine Entscheidung, keine Mitteilung, kein Grün- und kein Weißbuch. Alles ist das Ergebnis des EU-spezifischen Willensbildungsprozesses. Dieser Prozess ... -
The European Union and monetary integration in West Africa
Uche, Chibuike (2011)Dieses ZEI Discussion Paper zeigt auf, dass der Prozess der Wirtschafts‐ und Währungsintegration in Westafrika stets maßgeblich von europäischen Entwicklungen abhängig war. Es verdeutlicht, wie die Veränderung der politischen ... -
Leadership by credibility: Franco-German visions of the future of the union
Marchetti, Andreas; Clouet, Louis-Marie (2011) -
EU-Russian relations: evolution and theoretical assessment
Ünal, Derviș Fikret (2011)Der Untergang der Sowjetunion hatte dramatische Veränderungen in der internationalen Weltordnung zur Folge. Dieses ZEI Discussion Paper untersucht die EU-Russland-Beziehungen seit dem Ende des Kalten Krieges aus den ... -
Die Gestaltung der Globalität: Wirkungen der Globalität auf ausgewählte Fächer der Philosophischen Fakultät
Bernsen, Michael; Schmidt-Haberkamp, Barbara; Geppert, Dominik; Thimm, Caja; Gabriel, Markus; Klaus, Konrad; Meyer, Harald (2011)Die in diesem ZEI Discussion Paper mit ihren Beiträgen versammelten Bonner Geistes- und Kulturwissenschaftler haben die Frage reflektiert, welche Implikationen Globalität und global turn für die Lehr- und Forschungsinhalte ... -
-
What are the Effects of Agricultural Mechanization?: A case study from Zambia
Heni, Jakob; Daum, Thomas; Adu-Baffour, Ferdinand; Birner, Regina (2020-03)During the last decade, governments, private actors as well as civil society and development partners have joined efforts to promote a productivity revolution in Africa’s agriculture. For this, smallholder farmers are key, ... -
Can Mobile Money Facilitate Cash Transfers to Farmers and the Rural Poor in the COVID-19 Context?
Greco, Angelica (2020-06)Mobile money is widespread across Africa. The GSMA reports that around half of the 1 billion mobile money accounts worldwide were registered in Africa in 2019. In Sub-Saharan Africa (SSA) alone, mobile money transactions ... -
The Forgotten Agriculture-Nutrition Link: Estimating the energy requirements of different farming technologies in rural Zambia
Heni, Jakob; Daum, Thomas; Capezzone, Filippo; Birner, Regina (2020-03)Worldwide, 821 million people do not have access to enough calories, they are undernourished. In addition, close to two billion people lack micronutrients, they are malnourished and suffer from hidden hunger. Smallholder ...