Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Fakultäten der Universität Bonn: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 26

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Funktionelle und molekulare Untersuchungen zur Expression von GABAA- und P2X-Rezeptoren in Gliazellen des Hippocampus 

Grauer, Michael (2009-11-26)
In dieser Arbeit wurden Membranrezeptoren von Gliazellen des Hippocampus funktionell und molekular untersucht.
Der Fokus der Untersuchungen lag auf der Charakterisierung der GABAA-Rezeptoren in GluR-Zellen. ...
Thumbnail

Short-term synaptic plasticity at the mossy fiber synapse of the rodent hippocampus 

Merkens, Malte (2009-10-08)
Synaptic short- and long-term plasticity are key mechanisms by which neuronal ensembles store information. The mossy fiber synapse (MF-CA3 synapse) is formed by axons of dentate gyrus granule cells and exhibits a striking ...
Thumbnail

Hippocampus und Gedächtniskonsolidierung: Eine Untersuchung der unmittelbaren Effekte von Hippocampusresektionen auf retrograde Gedächtnisleistungen 

Klein, Anne Kristin (2008)

Die vorgelegte Arbeit beschäftigt sich mit der Beeinflussung von Gedächtnisspuren in der frühen Konsolidierungsphase durch eine Resektion des Hippocampus. Dazu wird eine neuropsychologische Analyse der postoperativen ...

Thumbnail

Wirkung von Cannabinoiden und von short interfering RNA auf Cannabinoid-CB1- und µ-Opioid-Rezeptoren 

Flau, Karsten (2005)
In der vorliegenden Arbeit wurden zum einen methodische Experimente durchgeführt, um bestehende Methoden zur Aufbereitung von Membranfraktionen zu optimieren, und zum anderen Radioligand-Bindungs-Experimente, die die ...
Thumbnail

Western-Blot-Untersuchungen der µ-Opiatrezeptorkonzentration im Gehirn Drogentoter: ein Humanmodell chronischer Opiatexposition 

Fitzenreiter, Michael (2007)
Missbräuchlich verwendete Opiate wie Heroin besitzen auf Grund ihres hohen Suchtpotentials mit entsprechender Toleranzentwicklung einen hohen Stellenwert in sozialer und medizinischer Hinsicht.
Ihre Wirkung wird ...
Thumbnail

Impaired synaptic plasticity in a rat model of tuberous sclerosis 

von der Brelie, Christian (2007)
Tuberous sclerosis complex (TSC) is a common hereditary disorder caused by mutations in either the TSC1 or TSC2 genes, and characterized by severe epilepsy, cerebral hamartomas and mental retardation. We have used rats ...
Thumbnail

Der Einfluss hippokampaler Nervenzelldichten auf deklarative Gedächtnisleistungen und deren Veränderung nach epilepsiechirurgischer Behandlung der mesialen Temporallappenepilepsie 

Witt, Juri-Alexander (2012-05-03)
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss hippokampaler Nervenzelldichten auf präoperative deklarative Gedächtnisleistungen und deren Veränderung nach epilepsiechirurgischer Behandlung der mesialen Temporallappenepilepsie ...
Thumbnail

Control of neuronal input-output coupling by recurrent inhibition in the hippocampus 

Müller, Christina (2012-07-19)
During different states of hippocampal network activity neurons receive excitatory synaptic input on dendritic compartments and transform it into axonal action potential output. The ensemble output of pyramidal neurons ...
Thumbnail

Neural Correlates of Memory Consolidation during Waking State and Sleep 

Deuker, Lorena (2014-05-08)
Memory consolidation is a theoretical process by which initially labile memory traces become more stable. The neuronal mechanism supporting this stabilization is thought to include a spontaneous reactivation of the same ...
Thumbnail

Steep, Spatially Graded Recruitment of Feedback Inhibition by Sparse Dentate Granule Cell Activity 

Braganza, Oliver (2016-05-24)
The dentate gyrus of the hippocampus is thought to subserve important physiological functions, such as 'pattern separation'. In chronic temporal lobe epilepsy, the dentate gyrus constitutes a strong inhibitory gate for the ...
  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorBraganza, Oliver (1)Bönniger, Meta Miriam (1)Dannenberg, Holger (1)Derner, Marlene (1)Deuker, Lorena (1)Ernst, Leon Franz Immo (1)Esser, Eva (1)Fitzenreiter, Michael (1)Flau, Karsten (1)Fülle, Lorenz Marc Michael (1)... mehrSchlagwort
Hippocampus (26)
Epilepsie (5)Gedächtnis (5)Maus (3)Altern (2)brain (2)Depression (2)fMRT (2)Gedächtnisbildung (2)Kir4.1 (2)... mehrKlassifikation (DDC)610 Medizin, Gesundheit (19)570 Biowissenschaften, Biologie (9)500 Naturwissenschaften (6)150 Psychologie (4)590 Tiere (Zoologie) (2)004 Informatik (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (26)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2022 (6)2010 - 2019 (14)2005 - 2009 (6)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

Kontakt | Feedback | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV