Rohr, Andrea: Evaluation immunologischer Prognosefaktoren des Vulvakarzinoms. - Bonn, 2019. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5n-56128
@phdthesis{handle:20.500.11811/7739,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5n-56128,
author = {{Andrea Rohr}},
title = {Evaluation immunologischer Prognosefaktoren des Vulvakarzinoms},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2019,
month = nov,

note = {Das Vulvakarzinom ist ein seltenes Malignom des weiblichen Genitaltrakts, dessen Inzidenz jedoch in den letzten Jahrzehnten stetig zunimmt. Eine auf individuellen Patienten- und Tumorcharakteristika basierende Therapie könnte den Behandlungserfolg steigern. Trotz etablierter Leitlinie ist das Wissen um solche prognostischen Faktoren limitiert und beschränkt sich auf klinische und histopathologische Parameter. Neuere immunologische Marker nehmen bisher keinen Standardplatz in Diagnostik und Therapie ein. Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, den Stellenwert immunsuppressiver Mechanismen im peritumoralen Mikromilieu für die Prognose des Vulvakarzinoms zu evaluieren.},
url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/7739}
}

The following license files are associated with this item:

InCopyright