Zur Kurzanzeige

Li Hongzhang und Krupp

Die militärische Zusammenarbeit und die Modernisierung Chinas

dc.contributor.advisorKauz, Ralph
dc.contributor.authorLi, Jie
dc.date.accessioned2021-11-10T10:28:15Z
dc.date.available2021-11-10T10:28:15Z
dc.date.issued10.11.2021
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9402
dc.description.abstractLi Hongzhang (1823-1901) war einer der mächtigsten Staatsmänner der späten Qing-Dynastie (1840-1911) und einer der wichtigsten Persönlichkeiten im Modernisierungsprozess Chinas. Krupp war eine deutsche Familiendynastie im Industriebereich des 19. und 20. Jahrhunderts; die Firma Krupp war zeitweise das größte Unternehmen Europas. Die militärische Zusammenarbeit zwischen Li und Krupp dauerte etwa 25 Jahre, von Anfang der 1870er Jahre bis zum Ende der Selbststärkungsbewegung 1895. Neben dem umfangreichen Waffenhandel als Hauptinhalt umfasste sie auch Herstellung der Kriegswaffen, Kauf und Einführung von Maschinen und Produktionsanlagen, Anstellung deutschen militärischen und technischen Personals in China sowie Ausbildung chinesischen Militärpersonals in Deutschland. Die Zusammenarbeit weist eine lange Laufzeit, eine breite Palette von Kooperationen, umfangreichen Handel und eine große Anzahl von Teilnehmern auf.
Aufgrund der chinesischen und deutschen Quellenmaterialien sowie der Sekundärliteratur widmet diese Arbeit sich u.a. folgenden Fragestellungen: Welche Vermittler und Komponenten bestimmen die militärische Zusammenarbeit zwischen Li und Krupp? Wie funktioniert diese Verbindung und warum gelingt es Krupp, die Konkurrenz zu besiegen und Lis Aufträge zu erhalten? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Komponenten in der militärischen Zusammenarbeit zwischen Li und Krupp? Was tragen das Rüstungsgeschäft und die militärische Zusammenarbeit zwischen Li und Krupp zur militärischen Modernisierung Chinas bei?
en
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectLi Hongzhang
dc.subjectKrupp
dc.subjectSelbststärkungsbewegung
dc.subjectmilitärische Zusammenarbeit
dc.subjectWaffenhandel
dc.subjectModernisierung Chinas
dc.subject.ddc900 Geschichte
dc.subject.ddc950 Geschichte Asiens
dc.titleLi Hongzhang und Krupp
dc.title.alternativeDie militärische Zusammenarbeit und die Modernisierung Chinas
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-64484
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID6448
ulbbnediss.date.accepted21.09.2021
ulbbnediss.institutePhilosophische Fakultät : Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA)
ulbbnediss.fakultaetPhilosophische Fakultät
dc.contributor.coRefereeLi, Xuetao
ulbbnediss.contributor.gnd1247312631


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright