Show simple item record

Die tropischen Gebirge

Ihre dreidimensionale klimatische und pflanzengeographische Zonierung

dc.contributor.authorTroll, Carl
dc.date.accessioned2021-12-22T14:46:47Z
dc.date.available2021-12-22T14:46:47Z
dc.date.issued1959
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9509
dc.description.abstractDie vorliegende Studie ist aus dem Wunsch entstanden, zur 100. Wieder kehr von Alexander von Humboldts Todesjahr einen Komplex irdischer Naturerscheinungen zu behandeln, den Humboldt erstmals im Zusammenhang gesehen hat und der Ausgangspunkt für seinen wichtigsten Beitrag zur wissenschaftlichen Geographie geworden ist: die Zonierung von Klima, Vegetation und Landschaft in drei Dimensionen und die Physiognomik der Pflanzen, der Vegetation und der Naturlandschaften.
Unter der durch die seitherige Forschimg stark erweiterten Schau können wir zu den thermischen Abstufungen, die v. Humboldt bei seiner Darstellung der Tropengebirge ganz vorwiegend berücksichtigte, auch die Abstufungen der hygrischen Elemente des Klimas hinzufügen und erhalten damit ein geschlossenes Bild der in den Tropengebirgen vorkommenden Klimate und klimatischen Vegetationstypen. Die flächenhafte Kenntnis des Pflanzenkleides gibt uns weiter die Möglichkeit, auch den Einfluß der Orographie und des Reliefs der Gebirge auf die Niederschläge und die lokale Luftzirkulation und damit auch auf die Pflanzendecke zu überschauen oder sie umgekehrt aus der Verteilung der Vegetation zu erschließen.
Vor allem haben wir heute die Möglichkeit, die Lebensformen der Einzelpflanzen und die Physiognomik der Vegetation über die Tropengebirge der verschiedenen Erdteile und Inseln zu verfolgen und so aus dem Vergleich konvergenter Formbildung die Wirkung der epharmonischen Anpassung an die Umwelt zu ermessen. So soll die vorliegende Schrift nicht nur ein Beitrag zur vergleichenden Vegetations- und Landschaftskunde im Geiste v. Humboldts, sondern auch zur Lehre von den pflanzlichen Lebensformen sein.
en
dc.format.extent114
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 25
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectTropen
dc.subjectGebirge
dc.subjectPflanzengeografie
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleDie tropischen Gebirge
dc.title.alternativeIhre dreidimensionale klimatische und pflanzengeographische Zonierung
dc.typeBuch, Monografie
dc.publisher.nameDümmler
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright