Zur Kurzanzeige

Studien zur Kulturgeographie Zentraläthiopiens

dc.contributor.authorStitz, Volker
dc.date.accessioned2022-02-11T13:40:17Z
dc.date.available2022-02-11T13:40:17Z
dc.date.issued1974
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9612
dc.description.abstractIm Anschluß an die kulturgeographischen und regionalen Untersuchungen Stiehlers, Kuls' und Alulas wird in dieser Arbeit eine Bestandsaufnahme der kulturgeographischen Eigenarten des östlichen Zentral-Äthiopien vorgenommen: Verteilung der einzelnen Bevölkerungsgruppen (Amhara, Galla, Argobba) sowie geographische Differenzierung der Siedlungsweise und der Landwirtschaft werden in ihrem historischen Kontext untersucht. Die Komplexität der Faktoren, die Siedlungsweise und Landnutzung beeinflussen, wird auf zwei reduziert:
1. die physisch-geographischen Vorgegebenheiten ("Milieu"), im besonderen Höhenlage und Relief,
2. die historische Entwicklung, im besonderen die im Verlauf der Auseinandersetzung zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen der Amharen und Galla erfolgten Besiedlungsveränderungen.
de
dc.format.extent405
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 51
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectÄthiopien
dc.subjectAnthropogeografie
dc.subject.ddc550 Geowissenschaften
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleStudien zur Kulturgeographie Zentraläthiopiens
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmler
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn0373-0468
dc.relation.pisbn3-427-75511-8
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright