Show simple item record

Malena, ein kochend heißes Leben

(eine teil-autobiographische Erzählung) ; Übersetzung der Erzählung "Malena, una vida hervida" aus der Novellensammlung "Modelos de mujer" (1996, Tusquets, Barcelona) von Véronique Albrecht, Claudia Jacobi, Katharina Obst und Delin Murad

dc.contributor.authorGrandes, Almudena
dc.contributor.editorJacobi, Claudia
dc.contributor.otherAlbrecht, Véronique (Übersetzerin)
dc.contributor.otherJacobi, Claudia (Übersetzerin)
dc.contributor.otherObst, Katharina (Übersetzerin)
dc.contributor.otherMurad, Delin (Übersetzerin)
dc.date.accessioned2022-04-29T14:31:14Z
dc.date.available2022-04-29T14:31:14Z
dc.date.issued2022
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9780
dc.description.abstractNachdem die übergewichtige Protagonistin Malena von ihrem sozialen und familiären Umfeld mehrfach dazu angehalten wurde, ihren gesellschaftlich als ‚sündhaft‘ konnotierten Essenstrieb zu unterdrücken, beschließt sie im Alter von fünfzehn Jahren ‚aus Liebe‘ ganz mit dem Essen aufzuhören und sich in eine ‚anmutige Elfe‘ zu verwandeln. Dadurch verspricht sie sich endlich von ihrem Schwarm Andrés wahrgenommen zu werden. Der akute Nahrungsentzug löst eine dreißig Jahre andauernde Magersucht aus. In dieser Zeit entwickelt Malena eine Reihe von körperlichen Kompensationsmechanismen, die das Essen zunehmend zum Fetischobjekt machen und ihren Ausbruch aus gesellschaftlichen Maßregelungstopoi eindrucksvoll illustrieren.en
dc.format.extent13
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectMalena von Almudena Grandes
dc.subjectÜbersetzung
dc.subject.ddc860 Spanische und portugiesische Literatur
dc.titleMalena, ein kochend heißes Leben
dc.title.alternative(eine teil-autobiographische Erzählung) ; Übersetzung der Erzählung "Malena, una vida hervida" aus der Novellensammlung "Modelos de mujer" (1996, Tusquets, Barcelona) von Véronique Albrecht, Claudia Jacobi, Katharina Obst und Delin Murad
dc.typeBuch, Monografie
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.48565/bonndoc-21
dc.publisher.nameRomanistik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright