bonndoc - Der Publikationsserver der Universität Bonn: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 161-180 von 11867
-
Funktionelle Charakterisierung des Transkriptionsfaktors AP-2E als Kandidatengen für Neurokristopathien
Kalanithy, Jeshurun Chiaran (2025-10-02)Die Ätiologie der Fehlbildungen des zentralen Nervensystems (ZNS) umfasst sowohl nicht-genetische als auch genetische Ursachen. Ziel der Arbeit war, <em>TFAP2E</em> als Kandidatengen für Neurokristopathien funktionell zu ... -
Role of the NLRP3 inflammasome in bone marrow fibrosis, neural damage, and mesenchymal stem cell survival in Myeloproliferative Neoplasms
Tregel, Elisabeth Rosina Ursula (2025-10-02)Inflammation is a hallmark of BCR-ABL-negative myeloproliferative neoplasms (MPN), driven by mutations in <em>JAK2</em>, <em>CALR</em>, and <em>MPL</em> that activate JAK-STAT signaling and induce pro-inflammatory cytokines. ... -
Evaluation einer strukturierten neurootologischen Befunderhebung in der interdisziplinären Schwindelabklärung
Lasrich, Maike (2025-10-02)Befundberichte neurootologischer Funktionsdiagnostik im Rahmen der interdisziplinären Schwindelabklärung werden meist als Freitextbefunde ("free text reports", FTR) formuliert. Diese unterliegen häufig einer großen ... -
Behandlung von Tumorschmerzen unter den Bedingungen der Covid-19 Pandemie
Dombrowski, Frederik Lukas (2025-10-02)Mit der am 11. März 2020 offiziell als Pandemie klassifizierten Verbreitung des zum damaligen Zeitpunkt neuartigen Coronavirus Sars-Cov2 und der damit verbundenen Erkrankung Covid-19, welche sich seit Dezember 2019 von ... -
Vergleichende Untersuchung zur Pränataldiagnostik und Therapieregime von Teratomen und kindlichen Tumoren im Kopf-/Halsbereich
Rettich, Moritz (2025-10-02)Epignathi im Kopf-/Halsbereich sind seltene angeborene Fehlbildungen oder Tumore. Das am Universitätsklinikum Bonn zwischen 1989 und 2019 nachuntersuchte Patientenkollektiv mit 43 Fällen behandelter zervikofazialen Epignathi ... -
Essays in Macroeconomics
Schlattmann, Lennard (2025-10-01)Understanding the role of public policy in shaping individual behavior, and thus broader economic outcomes, is fundamental to the design of effective policy interventions. Individuals do not make decisions in a vacuum: ... -
Delirinzidenz an einem Maximalversorger vor und nach Einführung eines intraoperativen EEG-Monitorings
Buchbinder, Pauline (2025-10-01)Postoperatives Delir ist eine schwerwiegende Erkrankung, die sich auszeichnet durch einen akuten Beginn und fluktuierender Verlauf, Veränderungen der Orientierung zur Person, Aufmerksamkeitsstörung, Bewusstseinsstörung ... -
A search for high-mass resonances in final states with hadronically decaying tau leptons and high missing transverse momentum using pp-colision data at √s = 13 TeV collected by the ATLAS Detector
Vergis, Christos (2025-10-01)A search for new heavy charged gauge bosons <em>W'</em>, predicted by some extensions of the Standard Model is presented in this thesis. This analysis is based on data collected from proton-proton collisions with a ... -
Pathomechanismen für die Entstehung des hepatozellulären Karzinoms (HCC) im Kontext genetischer Variation
Schmalz, Franziska Beatrice (2025-10-01)Die Entwicklung des hepatozellulären Karzinoms wird neben externen Faktoren durch die individuelle genetische Prädisposition beeinflusst. In dieser Arbeit wurden genetische Polymorphismen und die durch sie induzierten ... -
Molekularbiologische Untersuchung der Auswirkung einer pharmakologischen Connexin 43-Inhibition auf die Wirksamkeit von Temozolomid beim Glioblastom
Schmidt, Elena Nicola Charlotte (2025-10-01)Glioblastome sind die häufigsten primären Hirntumoren im Erwachsenenalter und trotz multimodaler Therapiekonzepte weiterhin mit einer sehr schlechten Prognose assoziiert. Charakteristisch ist die Ausbildung zellulärer ... -
In-vivo Analyse von Spinedynamiken in Cnr1-/--Mäusen
Kaptain, Sophia Marie (2025-10-01)Die vorliegende Dissertation untersucht die altersabhängige Regulation dendritischer Spinedynamiken im primär motorischen Kortex der Maus und deren Beeinflussung durch die genetische Deletion des Cannabinoidrezeptors 1 ... -
Metaphern, ihre Fortsetzung und ihre argumentative Funktion im deutschen und italienischen Europa-Diskurs
Küsters, Karolina (2025-10-01)Eine linguistische Analyse von politischen Diskursen – wie beispielsweise dem Europa-Diskurs – ist unter anderem von wissenschaftlichem Interesse, um Argumentationen zu verstehen, in denen die Konzeptualisierung abstrakter ... -
Randspaltanalyse eines selbstadhäsiven Komposits
Dinyarian, Puran (2025-09-30)Selbstadhäsive Komposite wurden entwickelt, um schnell und ohne ein zusätzliches Adhäsivsystem verwendet zu werden. Es stellte sich die Frage, ob das verwendete selbstadhäsive Flow-Komposit (Constic, DMG, Hamburg) eine ... -
Three Essays on the Macroeconomic Consequences of Labor Market Risk
Nam, Leanne (2025-09-30)This dissertation consists of three self-contained essays that examine the macroeconomic consequences of labor market risk. The first two chapters focus on heterogeneity in labor market risk and its consequences on life-cycle ... -
Analyse von Sialinsäuren in der humanen Retina: Ein Pilotversuch mit Etablierung eines Verfahrens zur Detektion von Polysialinsäuren
Hufschmidt, Felix Sebastian Jonathan (2025-09-30)Polysialinsäuren sind polymere Kohlenhydratverbindungen, die im zentralen Nervensystem nicht nur an Entwicklungs- und Regenerationsprozessen beteiligt sind, sondern auch eine Rolle in der Regulation zellulärer und humoraler ... -
Metal-Centered Cleavage of E≡E Triple Bonds (E = Si, Ge): A Leap in Metal-Tetrel Triple Bond Chemistry
Tomer, Kanishk (2025-09-30)(noch nicht zugänglich / not yet accessible) -
Biopsychosocial Aspects of Pain Sensitivity
Vetterlein, Annabel (2025-09-30)Every fifth person worldwide suffers from chronic pain, with immense costs for both individuals and societies. Hence, chronic pain has been claimed as a global health priority. To understand pain, research from biological, ... -
Intensivmedizinisches Management von Patienten mit intrazerebraler Blutung
Lehmann, Felix Fritz Maximilian (2025-09-30)Die spontane intrazerebrale Blutung (ICB) stellt nach wie vor eine der Entitäten des Schlaganfalls mit der höchsten Mortalität dar. Zahlreiche Ansätze, die Behandlung und das Outcome zu optimieren, haben bisher zu keiner ... -
In vitro recapitulation of developmental transitions in human neural stem cells
Ostermann, Laura (2025-09-30)Progress made in pluripotent stem cell (PSC) technology potentially enables the production of almost any cell type in unlimited quantities for human specific models. This is particularly interesting for the generation of ... -
Workflow Integration of Artificial Intelligence in Clinical Practice
Wenderott, Katharina (2025-09-30)Artificial intelligence (AI) is increasingly being integrated into healthcare to support clinicians, reduce workloads, and improve workflow efficiency. AI is particularly beneficial in image-based and data-driven medical ...






















