Browsing by Classification (DDC) "ddc:333.7"
Now showing items 1-9 of 9
-
Die Basaltindustrie zwischen Rhein, Sieg und Wied: Ein wirtschaftsgeographischer Versuch
Schwickerath, Hildegard (1953)Die Untersuchung der Basaltindustrie zwischen Rhein, Wied und Sieg ist der Versuch, einen rheinischen Wirtschaftsraum in seinen geographischen Zusammenhängen zu erfassen und darzustellen. Die Erhebungen wurden im Wesentlichen ... -
Food Security Standard: Principles, Criteria and Indicators
Gamba, Liliana; Beuchelt, Tina; Schneider, Rafaël (2020-06)International demand for agricultural commodities is growing due to population growth, changes in consumption patterns and the current shift from petroleum-based to bio-based economies. This can have adverse effects, ... -
Food Security Standard (FSS) National Food Security Assessment (NaFSA) tool 1.1
Voigt, Holm; Beuchelt, Tina; Schneider, Rafaël; Gamba, Liliana (2020-04-01)The Food Security Standard (FSS) provides practicable and measurable criteria and tools to ensure the Right to Food on sustainably certified agricultural production sites. The National Food Security Assessment (NaFSA) tool ... -
Landscape ecology
Löffler, Jörg; Steinhardt, Uta (2007)This volume of the Colloquium Geographicum is based on a conference meeting held in Bonn in February 2005. The aim was to summarise current research philosophies in German landscape ecology. We tried to ascertain if there ... -
Ödlandentstehung und Wiederaufforstung in der Zentraleifel
Wenzel, Irmund (1962)In der Eifel ist der Wald einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren, vor allem der Wald, der sich im Besitz der öffentlichen Hand befindet. Der Privatwald dagegen ist, obwohl er fast ein Drittel der Waldfläche einnimmt, ... -
A rights-based food security principle for biomass sustainability standards and certification systems
Mohr, Anna; Beuchelt, Tina; Schneider, Rafaël; Virchow, Detlef (2015-11)With the shift from petroleum-based to biomass-based economies, global biomass demand and trade is growing. This trend could become a threat to food security. Though rising concerns about sustainability aspects have ... -
Veranlassung und Verantwortung
Löwer, Wolfgang (2012)Das reformierte Energierecht gibt dem Staat in einem (angeblich) liberalisierten Wirtschaftszweig ein erstaunlich großes Interventionsinstrumentarium an die Hand. Hier werden die rechtswissenschaftlichen Fragestellungen ... -
Veranlassung und Verantwortung bei der Energiewende
Löwer, Wolfgang (2013)Das reformierte Energierecht gibt dem Staat ein erstaunlich großes Interventionsinstrumentarium an die Hand. Die rechtswissenschaftlichen Fragestellungen wurden daher auch aus volkswirtschaftlicher Sicht und im Hinblick ... -
Wasserhaushalt und Wasserwirtschaft im Gebiete der Erftquellflüsse (Nordeifel)
Schneider, Matthias (1953)In dieser Arbeit habe ich neben der hydrographischen Darstellung die Gesamtheit der Faktoren in ihrer Beziehung zum Wasserhaushalt, insbesondere den Einfluss des geologischen Baues auf die Abflussbilanz, zum Ausdruck zu ...