Kühnhardt, Ludger: Europas Sicherheit, die Zukunft der Ukraine und die „russische Frage“. Bonn: Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), 2022. In: ZEI Discussion Paper, C274.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://hdl.handle.net/20.500.11811/10368
@techreport{handle:20.500.11811/10368,
author = {{Ludger Kühnhardt}},
title = {Europas Sicherheit, die Zukunft der Ukraine und die „russische Frage“},
publisher = {Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)},
year = 2022,
series = {ZEI Discussion Paper},
volume = C274,
note = {Die russische Invasion in der Ukraine hat die Illusionen über eine kollektive Sicherheitsarchitektur in Europa und weltweit zerstört, aber auch die Widerstandsfähigkeit und Verteidigung in der EU und der NATO gestärkt. Die von Geheimdiensten geführte und zunehmend totalitäre russische Diktatur hat das Land gegenüber Europa verschlossen und seine eurasische Ausrichtung verstärkt. In diesem ZEI Discussion Paper bewertet ZEI-Direktor Prof. Ludger Kühnhardt mögliche Optionen für Russland sowie die daraus folgenden Konsequenzen für die Europäische Union und für die Ukraine, einschliesslich der Fragen bezüglich einer Mitgliedschaft der Ukraine in der EU und in der NATO. Kühnhardt analysiert auch mögliche Waffenstillstandsszenarien, die in den kommenden Jahren wahrscheinlicher sind als ein umfassendes und garantiertes Friedensabkommen.},
url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/10368}
}

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright