Auflistung ZEI Discussion Paper nach Erscheinungsdatum
Anzeige der Dokumente 1-20 von 208
-
-
Europäische Sicherheits- und Verteidigungsidentität (ESVI) oder gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GESVP)?
Meiers, Franz-Josef (2000)Dieses Papier diskutiert die unterschiedlichen Vorstellungen der zentralen Akteure USA und Frankreich in bezug auf die ESVI bzw. GESVP. Es schließt sich eine Analyse der Position der Bundesrepublik Deutschland gegenüber ... -
-
Das Weimarer Dreieck: die französisch-deutsch-polnischen Beziehungen als Motor der europäischen Integration
Kühnhardt, Ludger; Ménudier, Henri; Reiter, Janusz (2000) -
Die Bürgergesellschaft als Motor der europäischen Integration: Perspektiven der Zusammenarbeit deutscher und slowakischer Nichtregierungsorganisationen
Matlak, Milan; Kriener, Daniel; Kováč, Dušan; von zur Mühlen, Patrik; Demeš, Pavol; Košt’álová, Katarína; Brusis, Martin; Richterová, Adriena; Samson, Ivo; Filistein, Roman; Wenig, Marcus (2000)Vom 25. bis 27. Juni 1999 fand am Gustav-Stresemann-Institut in Bonn (GSI) ein von der Slovak Academic Information Agency (SAIA) und dem GSI organisierter Kongreß zum Thema „Europäische Integration – Perspektiven der ... -
Europa und Asien: Chancen für einen interkulturellen Dialog?
Gu, Xuewu; Ludwig, Karl-Heinz; Weggel, Oskar; Woon, Walter (2000) -
-
Regionalbildungsansätze in Lateinamerika und ihr Vergleich mit der Europäischen Union
Vera-Fluixá, Ramiro Xavier (2000) -
Perspektiven für Mittel- und Osteuropa: Warum engagieren sich deutsche Unternehmen dort?
Maichel, Gert (2000) -
The EU's regional policy and its extension to the new members
Kengyel, Ákos (2000)All candidate countries from Central and Eastern Europe will be new members with a per capita GDP below the EU average and even below the least developed present member states. However, GDP per capita at purchasing power ... -
Weltachsen 2000: International Congress 11./12. November 1999 Bonn ; documentation
Robinson, Mary; Soyinka, Wole; Blanchard, Olivier; Arías Sánchez, Oscar; Singh, Karan; Walesa, Lech; Töpfer, Klaus (2000) -
-
Stabilisierung ohne Reform: Konvergenz und Pfadabhängigkeit im Griechenland der 90er Jahre
Kazakos, Panos (2000) -
-
Biomedizin und Menschenwürde: Stellungnahmen von Ulrich Eibach, Santiago Ewig, Sabina Laetitia Kowalewski, Volker Herzog, Gerhard Höver, Thomas Sören Hoffmann und Ludger Kühnhardt
Eibach, Ulrich; Ewig, Santiago; Kowalewski, Sabina Laetitia; Herzog, Volker; Höver, Gerhard; Hoffmann, Thomas Sören; Kühnhardt, Ludger (2001)Die Diskussion um die Folgen biomedizinischer Entwicklungen wird unter dem Betrachtungswinkel unterschiedlicher Fakultäten in ganz Europa und darüber hinaus kontrovers geführt. Im Kern einer kritischen Ausrichtung der ... -
ASEAN and the European Union: a bumpy interregional relationship
Rüland, Jürgen (2001)Although diehard realists still view the nation state as the main actor in an anarchical international environment, its dominant role has come under siege. Analysts inspired by neoliberal and institutionalist thinking hold ... -
The European Comission's white paper on governance: A "tool-kit" for closing the legitimacy gap of EU policy-making?
Höreth, Marcus (2001)Reflecting on European Governance and its problems is in fashion these days. Given that the European Commission has a double function as a European executive in the “heart of the Union” and as a promoter of new ideas and ... -
How did Sweden manage the European Union?
Bjurulf, Bo (2001)From a Swedish perspective the Swedish Presidency during the spring of 2001 was the single most important European event since the accession in 1995. It has even been argued that for the first time since the Vienna conference ...