Zur Kurzanzeige

Neue Cities australischer Metropolen
Die Entstehung multifunktionaler Vorortzentren als Folge der Suburbanisierung

dc.contributor.authorBraun, Boris
dc.date.accessioned2024-05-22T08:41:39Z
dc.date.available2024-05-22T08:41:39Z
dc.date.issued1996
dc.identifier.isbn3-427-76441-9
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/11558
dc.description.abstractWie in zahlreichen Metropolen anderer Industrienationen lassen sich auch in den größeren australischen Verdichtungsräumen Dekonzentrationsprozesse verschiedener ökonomischer Aktivitäten betrachten. Im Hinblick auf die Frage, ob sich im Sinne einer konvergenztheoretischen Perspektive bei der Suburbanisierung von Cityfunktionen und bei suburbanen Standortentwicklungen ähnliche Muster wie in US-amerikanischen oder westeuropäischen Verdichtungsräumen zeigen, verfolgt die vorliegende Untersuchung ein zweifaches Ziel: Zum einen sind mit Hilfe einer breiten, empirisch gewonnenen Informationsbasis grundlegende Stadtentwicklungsprozesse und deren Determinanten zu analysieren, zum anderen werden Faktoren aufgezeigt, die zur konkreten lokal- bzw. regional spezifischen Ausformung der Prozesse beitragen. Hierzu werden sowohl Datenanalysen auf regionaler Ebene in den fünf größten australischen Verdichtungsräumen als auch Fallstudien in ausgewählten suburbanen Zentren durchgeführt.de
dc.description.abstractNew Cities of Australian Metropolitan Areas: the emergence of multiflinctioiial outer city centres as a consequence of suburbanization
In many urban agglomerations of the developed world, decentralization of economic activities can be observed. This is the case in the large capital cities of Australia as well. In this context the question is discussed if there is a convergent development among metropolitan areas in North America, Westem Europe, and Australia. Data analysis is carried out for the mainland capital cities on a regional level (Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide); in addition, case studies of suburban centres are examined on a local level.
en
dc.format.extent335
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesBonner Geographische Abhandlungen ; 94
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectUSA
dc.subjectCity
dc.subjectVerdichtungsraum
dc.subjectBevölkerungswissenschaft
dc.subjectHauptstadt
dc.subjectAustralien
dc.subjectMetropole
dc.subjectCity
dc.subjectSuburbanisierung
dc.subject.ddc910 Geografie, Reisen
dc.titleNeue Cities australischer Metropolen
dc.title.alternativeDie Entstehung multifunktionaler Vorortzentren als Folge der Suburbanisierung
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameDümmlers
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright