Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor "Léon, Jens"
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL
  • Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Landwirtschaftliche Fakultät
  • Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL
  • Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL: Auflistung Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsschwerpunktes USL nach Autor "Léon, Jens"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sortiert nach:

Sortierung:

Ergebnisse:

Anzeige der Dokumente 1-4 von 4

  • Titel
  • Erscheinungsdatum
  • Zugangsdatum
  • aufsteigend
  • absteigend
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Thumbnail

      Die Erhaltung der genetischen Diversität bei Getreide: Auswahl einer Gersten Core-Collection aufgrund geographischer Herkunft, Abstammung, Morphologie, Qualität, Anbaubedeutung und DNA Markeranalysen 

      Reetz, Tobias; Léon, Jens (2004)
      Einleitung: Die Gerste (Hordeum vulgare ssp. vulgare) gehört zu den bedeutendsten Kulturpflanzen des Menschen. Im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft wurden die bis dahin ...
    • Thumbnail

      Faserqualität einheimischer Faserpflanzen (Hanf): Bewertung von Rohstoff und Endprodukt 

      von Francken-Welz, Herbert; Léon, Jens (2003)
      Nachdem sich Hanf als Faserpflanze zur technischen Verwertung in Ostwestfalen-Lippe etabliert hat, war es von Interesse wie der Hanfanbau auf den einzelnen unterschiedlichen Standorten unter der ...
    • Thumbnail

      Faserqualität einheimischer Faserpflanzen, die Bedeutung umweltbedingter Variabilität für die Ertrags- und Qualitätsbildung einheimischer Faserpflanzen, sowie die Methodenentwicklung zur Qualitätsprüfung 

      Léon, Jens; Schulze Lammers, Peter; Haverkamp, Michaela; Roller, Olaf (2004)
      Infolge der Wiederzulassung der einheimischen Faserpflanze Hanf (Cannabis sativa L.) im Jahr 1996 hat neben der Landwirtschaft auch die Industrie großes Interesse am Rohstoff Hanf entwickelt. Zur dauerhaften Etablierung ...
    • Thumbnail

      Identifikation von als erhaltungswerter pflanzengenetischer Ressource (PgR) angebautem Getreide anhand von morphologischen Merkmalen und molekularen Markern (Mikrosatelliten) 

      Reetz, Tobias; Léon, Jens (2007)
      Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten verschiedene Verfahren der Datenevaluation auf ihre Anwendbarkeit hinsichtlich einer eindeutigen Identifikation von Weizen- und Gerstensorten untersucht und bewertet werden. Es ...

      Kontakt | Feedback | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV
       

       

      Stöbern

      Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypDiese SammlungErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)Publikationstyp

      Kontakt | Feedback | Impressum
      Indexed by 
      BASE
      Theme by 
      Atmire NV