Zur Kurzanzeige

Untersuchungen verschiedener Fitnessmaße auf exekutive Kontrollfunktionen im Rahmen einer 6-monatigen Sportintervention

dc.contributor.advisorBoecker, Henning
dc.contributor.authorTacke, Gereon
dc.date.accessioned2024-10-09T13:07:42Z
dc.date.available2024-10-09T13:07:42Z
dc.date.issued09.10.2024
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/12450
dc.description.abstractAls Exekutivfunktionen (EF) wird eine Gruppe kognitiver Prozesse beschrieben, die eine Art Kontrollfunktionen übernehmen. Durch diese Kontrolle wird zB. eine Aufgabenfokussierung ermöglicht, wodurch ablenkende Reize ausgeblendet werden können. EF ermöglichen uns darüber hinaus das gleichzeitige Ausführen verschiedener Aufgaben, sowie die Anpassung an veränderte Bedingungen durch die Entwicklung und Verfolgung geeigneter Lösungsstrategien. Es wurde festgestellt. dass durch cerebrale Pathologien und den normalen Alterungsprozess die Leistung der EF abnehmen kann und dadurch die Fähigkeit, ein erfolgreiches und selbstständiges Leben zu führen, eingeschränkt wird. In der Literatur wird ein positiver Einfluss körperlicher Fitness auf die EF postuliert. Die Ergebnisse stammen zu einem großen Teil aus Studien an Kindern oder alten Erwachsenen, zwei Gruppen, in denen die kognitiven Prozesse Veränderungen unterliegen. Ein grundsätzlicher Zusammenhang kann deshalb nur vermutet und das Potential, welches sich in einer Prävention kognitiver Funktionen verbirgt, unpräzise geschätzt werden.
Mit dieser Arbeit wurde der Einfluss eines 6-monatigen Lauftrainings auf die EF untersucht. Dafür wurden insgesamt 29 sportlich inaktive junge Erwachsene einer gesunden Altersgruppe von 18 – 35 Jahren auf zwei Gruppen aufgeteilt (Kontrolle N = 10; Sport N = 19). Die Sportgruppe absolvierte 3x wöchentlich ein individualisiertes Lauftraining. Die Kontrollgruppe hielt ihren inaktiven Lebensstil unverändert bei. Die ProbandInnen wurden alle 2 Monate auf körperliche und kognitive Parameter untersucht. Die Ergebnisse belegen einen positiven Effekt des Lauftrainings durch gestiegene Fitnessparameter (relVO2max, dmax_v) in der Sportgruppe. Die EF wurden durch einen Composite Score erfasst, der sich aus der Reaktionszeit bzw. Antwortgenauigkeit von Stroop- und Flanker-Test zusammensetzte. Die Leistung der EF spiegelte sich insbesondere durch den Unterschied zwischen inkongruenter und neutraler Testbedingung wider, der als Parameter der bestehenden Interferenz genutzt wurde.
Es konnte kein Einfluss der körperlichen Fitness auf die EF festgestellt werden. Es wurden Veränderungen der EF über die Studiendauer von 6 Monaten erfasst, diese unterlagen jedoch am ehesten einem Lerneffekt, der durch die mehrmalige Testbearbeitung hervorgerufen wurde. Dadurch lässt sich der in der Literatur beschriebene positive Effekt körperlicher Fitness auf die EF in dem von uns untersuchten ProbandInnenkollektiv aus gesunden, jungen unsportlichen Erwachsenen nicht übertragen
de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectKardiovaskuläres Training
dc.subjectInterferenzkontrolle
dc.subjectInterventionsstudie
dc.subjectExekutivfunktionen
dc.subjectInhibition
dc.subjectStroop Task
dc.subjectFlanker Task
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleUntersuchungen verschiedener Fitnessmaße auf exekutive Kontrollfunktionen im Rahmen einer 6-monatigen Sportintervention
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-79281
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID7928
ulbbnediss.date.accepted04.10.2024
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Radiologische Klinik
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeKunz, Lukas


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright