Zur Kurzanzeige

Computertomographisch bestimmte zervikale fett-freie Muskelfraktion

ein Prädiktor funktionellen Outcomes nach akutem ischämischen Hirninfarkt?

dc.contributor.advisorKornblum, Cornelia
dc.contributor.authorKhorsandian, Louisa Margarethe
dc.date.accessioned2024-10-28T08:00:44Z
dc.date.available2024-10-28T08:00:44Z
dc.date.issued28.10.2024
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/12489
dc.description.abstractVorhersagen prognostizieren einen starken Anstieg von Schlaganfällen. Bis 2047 sollen im Vergleich zu 2017 27% mehr Fälle allein in der europäischen Union auftreten (Wafa et al., 2020). Im Jahre 2019 belief sich die weltweite Inzidenz bereits auf 12,2 Millionen (GBD 2019 Stroke Collaborators, 2021). Daher ist die Voraussage des funktionellen Outcomes dieser so häufig auftretenden Erkrankung von großer Bedeutung. Die Computertomographie (CT) ist von essentieller Wichtigkeit für die Diagnosestellung. Myosteatose, die fettige Infiltration der Skelettmuskulatur ist ein Risikofaktor für metabolische Erkrankungen und lässt sich mithilfe der CT bestimmen (Miljkovic et al., 2021). Das Ziel unserer Studie war festzustellen, ob Myosteatose bzw. die fett-freie Muskelfraktion auf Höhe des Bandscheibenfachs HWK3/4 als unabhängiger Prädiktor des funktionellen Outcomes nach ischämischem Schlaganfall dienen kann. Dabei zeigten sich signifikante bessere Punktwerte in neurologisch-klinischen Scores wie der National Institutes of Health Stroke Scale (NIHSS) und der modifizierten Rankin Skala (mRS) in der Gruppe mit hoher fett-freier Muskelfraktion zum Zeitpunkt der Entlassung aus dem Krankenhaus. Die mRS zeigte zusätzlich signifikant bessere Punktzahlen in der Gruppe mit hoher fett-freier Muskelfraktion 90 Tage nach Entlassung aus dem Krankenhaus. Die Bestimmung der zervikalen fett-freien Muskelfraktion könnte als neuer, unabhängiger, kostengünstiger und universell einsetzbarer Prädiktor des funktionellen Outcomes dienen.de
dc.language.isoeng
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAcute ischemic stroke
dc.subjectComputed tomography
dc.subjectMuscle quality
dc.subjectFat-free muscle fraction
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleComputertomographisch bestimmte zervikale fett-freie Muskelfraktion
dc.title.alternativeein Prädiktor funktionellen Outcomes nach akutem ischämischen Hirninfarkt?
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-79422
dc.relation.doihttps://doi.org/10.1186/s12883-023-03132-7
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID7942
ulbbnediss.date.accepted10.10.2024
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Klinik und Poliklinik für Neurologie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeUrbach, Horst


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright