Zur Kurzanzeige

Finite Elemente Analyse zu unterschiedlichen Belastungsszenarien an einem wurzelgefüllten und wurzelspitzenresezierten oberen mittleren Schneidezahn

dc.contributor.advisorDörsam, Istabrak
dc.contributor.authorKlein-Franke, Emanuel
dc.date.accessioned2025-09-30T12:50:26Z
dc.date.available2025-09-30T12:50:26Z
dc.date.issued30.09.2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/13477
dc.description.abstractIn dieser Studie sollten mittels Finite-Elemente-Analyse der Effekt einer Wurzelfüllung sowie einer Wurzelspitzenresektion an oberen mittleren Schneidezähnen (OMS) nach Wurzelfüllung mit unterschiedlichen Obturationsmaterialien gemessen werden. Außerdem wurde die biomechanische Auswirkung einer unvollständigen Wurzelbildung untersucht.
Es wurde ein 3D-Modell aus einem digitalen Volumentomogramm erstellt und anschließend modifiziert, um entsprechende Behandlungen zu simulieren. Die Belastung wurde mit 1 bzw. 100 N simuliert. Dies führte nach Wurzelspitzenresektion zu erhöhten Spannungen im Dentin und umgebenden Knochen, während unterschiedliche Wurzelfüllmaterialien nur geringe Änderungen der Messwerte bei einem koronal weitgehend intakten Zahn verursachten. Unreife Wurzeln zeigen in dieser Studie die höchsten Spannungswerte. Der interinzisale Winkel bzw. die Belastungsrichtung hat jedoch einen deutlich stärkeren Einfluss auf alle gemessenen Werte und sollte daher bei der Planung resektiver Eingriffe oder bei der Interpretation von Finite-Elemente-Analysen besonders berücksichtigt werden.
de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectWurzelbehandlung
dc.subjectWurzelspitzenresektion
dc.subjectunreifes Wurzelwachstum
dc.subjectDVT
dc.subjectCBCT
dc.subjectFinite Elemente Analyse
dc.subjectOberer mittlerer Schneidezahn
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleFinite Elemente Analyse zu unterschiedlichen Belastungsszenarien an einem wurzelgefüllten und wurzelspitzenresezierten oberen mittleren Schneidezahn
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-84879
dc.relation.doihttps://doi.org/10.1016/j.aanat.2024.152325
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID8487
ulbbnediss.date.accepted19.09.2025
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Oralmedizinische Technologie
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeKirschneck, Christian
ulbbnediss.contributor.orcidhttps://orcid.org/0009-0005-8625-7978


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright