Zur Kurzanzeige

Randspaltanalyse eines selbstadhäsiven Komposits

dc.contributor.advisorJervøe-Storm, Pia-Merete
dc.contributor.authorDinyarian, Puran
dc.date.accessioned2025-09-30T15:36:53Z
dc.date.available2025-09-30T15:36:53Z
dc.date.issued30.09.2025
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/13486
dc.description.abstractSelbstadhäsive Komposite wurden entwickelt, um schnell und ohne ein zusätzliches Adhäsivsystem verwendet zu werden. Es stellte sich die Frage, ob das verwendete selbstadhäsive Flow-Komposit (Constic, DMG, Hamburg) eine ausreichende Verbindung mit der Zahnhartsubstanz eingeht. Das Ziel dieser Promotion war es, mithilfe einer Randspaltanalyse zu überprüfen, ob selbstadhäsive Komposite in der Composite-Bonded-to-Flowable-Technik bei Klasse 2 Kavitäten eine suffiziente und zeitsparende Alternative zu konventionellen Materialien sind.de
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleRandspaltanalyse eines selbstadhäsiven Komposits
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-85195
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID8519
ulbbnediss.date.accepted16.09.2025
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeStark, Helmut


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright