Der Einfluss von fasciotens®Abdomen bei abdominellem KompartmentsyndromEine retrospektive Beobachtungsstudie
Der Einfluss von fasciotens®Abdomen bei abdominellem Kompartmentsyndrom
Eine retrospektive Beobachtungsstudie

dc.contributor.advisor | Stoffels, Burkhard | |
dc.contributor.author | Peter, Anne-Sophie Therese | |
dc.date.accessioned | 2025-10-02T16:31:30Z | |
dc.date.available | 2025-10-02T16:31:30Z | |
dc.date.issued | 02.10.2025 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11811/13509 | |
dc.description.abstract | Mit der monozentrischen, retrospektiven Beobachtungsstudie wurden erstmals am Universitätsklinikum Bonn die Einflüsse von fasciotens®Abdomen auf das Outcome von Patienten unter Abdomen apertum-Therapie erhoben. Eingeschlossen in die Studie wurden neun Patienten, welche im Zeitraum von Februar 2019 bis Januar 2020 mittels fasciotens®Abdomen behandelt wurden. Ein definitiver Bauchdeckenverschluss konnte bei allen Patienten, welche nicht frühzeitig verstarben, erreicht werden. Ein negativer Einfluss auf die Patientenphysiologie konnte nicht nachgewiesen werden. Während der Benutzung von fasciotens®Abdomen stellte sich heraus, dass eine Senkung des intraabdominellen Druckes erreicht werden konnte, da dieser in den Pausen, in denen das Gerät nicht am Patienten angebracht war, höher war. Mit Ausnahme von Hautirritationen kam es zu keinen Komplikationen während der Therapie mit fasciotens®Abdomen. | de |
dc.language.iso | deu | |
dc.rights | In Copyright | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | fasciotens®Abdomen | |
dc.subject | abdomen apertum | |
dc.subject | temporärer Bauchdeckenverschluss | |
dc.subject | abdominelles Kompartmentsyndrom | |
dc.subject | intraabdominelle Hypertension | |
dc.subject.ddc | 610 Medizin, Gesundheit | |
dc.title | Der Einfluss von fasciotens®Abdomen bei abdominellem Kompartmentsyndrom | |
dc.title.alternative | Eine retrospektive Beobachtungsstudie | |
dc.type | Dissertation oder Habilitation | |
dc.publisher.name | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | |
dc.publisher.location | Bonn | |
dc.rights.accessRights | openAccess | |
dc.identifier.urn | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-85440 | |
dc.relation.doi | https://doi.org/10.3389/fsurg.2024.1449702 | |
ulbbn.pubtype | Erstveröffentlichung | |
ulbbnediss.affiliation.name | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | |
ulbbnediss.affiliation.location | Bonn | |
ulbbnediss.thesis.level | Dissertation | |
ulbbnediss.dissID | 8544 | |
ulbbnediss.date.accepted | 18.09.2025 | |
ulbbnediss.institute | Medizinische Fakultät / Kliniken : Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie | |
ulbbnediss.fakultaet | Medizinische Fakultät | |
dc.contributor.coReferee | Ellinger, Jörg |
Dateien zu dieser Ressource
Das Dokument erscheint in:
-
E-Dissertationen (2056)