Search
    • Deutsch
    • English
  • About bonndoc
  • Guidelines
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   bonndoc Home
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Medizinische Fakultät
  • E-Dissertationen
  • Search
  •   bonndoc Home
  • Faculties of University Bonn
  • The Faculty of Medicine
  • E-Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Dissertationen: Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 13

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Materialtechnische Eigenschaften kieferorthopädischer Brackets nach Recycling 

Rewari, Ashalata (2012-07-24)
Heute bieten sich dem kieferorthopädischen Behandler viele verschiedene Bracketsysteme an, die sich in Material, Zusammensetzung und Art unterscheiden. Es findet sich eine Vielzahl konventioneller Brackets wie auch zunehmend ...
Thumbnail

The influence of cyclic shear fatigue on the bracket-adhesive complex 

Daratsianos, Nikolaos (2008)
A commonly encountered problem in orthodontics is the bond failure of brackets during treatment. The forces applied in the oral environment are more likely to be of a cyclical nature, well below the ultimate shear strengths ...
Thumbnail

Distalisation oberer erster Molaren mittels Headgear in Abhängigkeit des Durchbruchsstadiums der zweiten Molaren: Experimentelle und numerische Untersuchungen 

Baxmann, Martin (2007)
In dieser Arbeit wurde die Wirkungsweise des Headgears auf erste obere Molaren in Abhängigkeit des Durchbruchsstadiums der distalen Nachbarzähne an Schweineprämolaren experimentell untersucht und im Finite-Elemente-Modell ...
Thumbnail

Numerische Analyse des Torqueverhaltens von selbstligierenden Brackets im Vergleich zu konventionellen kieferorthopädischen Brackets 

Huang, Yue (2009-11-23)
In der Kieferorthopädie werden Korrekturen von Zahnfehlstellungen durch kieferorthopädische Bracketsysteme ermöglicht. Ziel dieser theoretischen Arbeit war es, das Torqueverhalten von unterschiedlichen Bracketsystemen ...
Thumbnail

Statische und dynamische Immersionstests an kieferorthopädischen Multibandapparaturen 

Eschbach, Meike Alexandra (2009-11-23)
Heute stellen sich dem kieferorthopädischen Behandler eine Vielzahl verschiedener Legierungen zur Auswahl. Im Hinblick auf die Biokompatibilität gelten insbesondere die nickelhaltigen Materialien als bedenklich. Die steigende ......
Thumbnail

Numerische und biomechanische Analyse kieferorthopädischer Behandlungen bei Patienten mit entzündungsfreiem parodontal geschädigten Gebiss 

Frias Cortez, María Alicia (2020-11-13)
Die unerwünschte Zahnmigration, die oft eine Parodontitis begleitet, kann eine starke dentale Entstellung verursachen und das Selbstbewusstsein des Patienten beeinträchtigen. Dies ist eine häufige Motivation für Patienten, ...
Thumbnail

Korrosionsuntersuchungen und Metallionenanalysen des Korrosionsmediums nach einem ISO-Normenentwurf für kieferorthopädische Brackets 

Ehrlich, Nora Viktoria Isabelle (2019-11-13)
Einleitung: Ein untoxisches Verhalten der kieferorthopädischen Werkstoffe sollte Voraussetzung für deren Verwendung in vivo sein. Bislang gibt es keine internationalen Grenzwerte für die Korrosionsbeständigkeit ...
Thumbnail

Biomechanical Analysis of Orthodontic Aligners made of Smart Polymers 

Elshazly, Tarek (2023-02-08)
Objective: The aim was to assess the biomechanical behavior of orthodontic aligners, experimentally and numerically, to test the applicability of shape memory polymers (SMPs).
Materials ...
Thumbnail

Der Effekt der Ligatur auf Torque-, Rotations- und Angulationsmoment bei verschiedenen 0.018" lingualen Brackets 

Denzer, Michael Johannes (2022-12-23)
In der Lingualtechnik ist es von großer Bedeutung, Kontrolle über die entstehenden Drehmomente zu haben. Dies gilt insbesondere im Frontzahnbereich. Ziel dieser Studie war es, das Drehmoment gängiger Ligaturen der ...
Thumbnail

Klinische und experimentelle Studie zur Effektivität des Transpalatinalbogens 

Tsetsilas, Michaela Sofia (2010-07-08)
Im Rahmen einer kieferorthopädischen klinischen Diagnostik stellt sich häufig der Befund der transversalen Breitendiskrepanz im Bereich der ersten Molaren, mit Auftreten eines einseitigen oder beidseitigen Kopf- oder ...
  • 1
  • 2

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Discover

AuthorAyubi, Mustafa (1)Baghdadi, Dorna (1)Baxmann, Martin (1)Daratsianos, Nikolaos (1)Denzer, Michael Johannes (1)Ehrlich, Nora Viktoria Isabelle (1)Elshazly, Tarek (1)Eschbach, Meike Alexandra (1)Frias Cortez, María Alicia (1)Huang, Yue (1)... View MoreSubject
Kieferorthopädie (13)
Biomechanik (4)Finite-Elemente-Methode (4)Bracket (3)Orthodontics (3)Parodontitis (3)Dentale Biomechanik (2)Korrosion (2)Zahnbewegung (2)Zahnmedizin (2)... View MoreClassification (DDC)
610 Medizin, Gesundheit (13)
... View MoreResource Type
Dissertation oder Habilitation (13)
... View MoreDate Issued2020 - 2023 (3)2010 - 2019 (6)2007 - 2009 (4)

Browse

All of bonndocCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)This CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsClassification (DDC)Resource TypeOpen Access Fund (University Bonn)

Contact Us | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV