Andreas, Birk: Modifikation des Brechungsindexes von Dielektrika mit Hilfe ionisierender Strahlung. - Bonn, 2005. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5N-05294
@phdthesis{handle:20.500.11811/2272,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5N-05294,
author = {{Birk Andreas}},
title = {Modifikation des Brechungsindexes von Dielektrika mit Hilfe ionisierender Strahlung},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2005,
volume = 2005-03,
note = {In dieser Arbeit werden Brechungsindexänderungen untersucht, die sich durch Wechselwirkung von ionisierender Strahlung mit dielektrischen, optisch transparenten Festkörpern ergeben. Durch diese Wechselwirkungen ist es prinzipiell möglich, nur durch geeignete Bestrahlungen Strukturen zu erzeugen, die für viele Anwendungen in der integrierten Optik nützlich sein können.
Beispielhaft werden zwei Materialien untersucht. Zum einen geht es um Polymethylmethacrylat (PMMA), ein Polymer, welches mit Synchrotronlicht bestrahlt wird, und zum anderen um Lithiumniobat, einen oxidischen Kristall, welcher mit schnellen Helium-Ionen durchschossen wird. Ein grundlegendes Verständnis der für die Brechungsindexänderungen verantwortlichen strahlungsinduzierten Prozesse zu erlangen und eine Machbarkeitsanalyse für die Herstellung optischer Komponenten zu liefern, ist das Ziel dieser Arbeit.},

url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/2272}
}

Die folgenden Nutzungsbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:

InCopyright