Fakultäten der Universität Bonn: Fakultäten der Universität Bonn: Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 321-340 von 9391
-
Kritik des Neo-Extraktivismus in der Gegenwartskunst
Brim, Viktor; Burchert, Linn; Geuer, Lena; Gómez, Liliana; Neddermeyer, Ina; Peselmann, Veronica; Sanguino, Jorge; Schepers, Lukas; Schütze, Irene; Siegler, Martin; Spengler, Franca; Telsnig, Florian; Witzgall, Susanne (2014)Wie reflektieren Künstler*innen und Kollektive die globalen Herausforderungen der akzelerierenden Rohstoffausbeutung? Und welches Widerstandspotenzial entfalten diese künstlerischen Praktiken gegen die Paradigmen des ... -
Verqueerte Identitäten?: Autobiografische Verhandlungen nichtbinärer Geschlechtlichkeit(en)
Sistenich, Sascha (2024)Sascha Sistenich untersucht die biografischen (Re-)Konstruktionen queerer Lebensverläufe und Erzählungen von geschlechtlichen Möglichkeiten, Erfahrungs und Existenzweisen nichtbinärer und genderqueerer Akteur:innen. Diese ... -
Politik der Gerüchte: Dramen von Gryphius bis Kleist im medien- und öffentlichkeitsgeschichtlichen Kontext
Dubbels, Elke (2024)Die politische Wirkungsmacht von Gerüchten ist ambivalent: Sie können Aufstände provozieren, aber auch von Regierungen absichtsvoll verwendet werden. Die politische Virulenz von Gerüchten ist bereits in der Frühen Neuzeit ... -
Rechtspopulismus in den sozialen Medien: Eine Fallstudie zu Donald J. Trumps Twitter-Kommunikation
Vogel, Anna Jennifer (2025-03-12)Politische Kommunikation und soziale Medien sind in der heutigen Zeit untrennbar miteinander verbunden. Facebook, Twitter, Instagram und Co. haben sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Politik etabliert: Seit ... -
Einfluss einer 6-monatigen Ausdauersport-Intervention auf das Hippocampus-Volumen und Hippocampus-abhängiges räumliches Lernen
Müller, Moritz Niklas (2025-03-11)Sportliche Aktivität, insbesondere Ausdauertraining hat nachweislich verschiedene positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit. Zudem gibt es Hinweise, dass Ausdauertraining Einflüsse auf die Neuroplastizität ... -
Einfluss einer präoperativen perkutanen Koronarintervention auf den Therapieerfolg von Patienten nach koronarer Bypassoperation
Bräutigam, Nicole Maren (2025-03-11)Eine perkutane Koronarintervention vor koronarer Bypasschirurgie hat keinen direkten Einfluss auf das Überleben der Patienten. Patienten mit präoperativer PCI gaben einen schlechteren Gesundheitszustand im EQ-5D-Fragebogen ... -
MR - gesteuerte fokussierte Ultraschalltherapie zur Behandlung bei Essentiellem Tremor: Untersuchung der Effekte auf das Tremornetzwerk
Pohl, Emily Dorothee Rita (2025-03-11)<strong>Thema: </strong> Magnetresonanzgesteuerter fokussierter Ultraschall des ventralen intermediären Nucleus ist eine inzisionslose ablative Behandlung des essentiellen Tremors (ET). <br /> <strong>Ziel: </strong> ... -
Obstetric Medicine: the protocol for a prospective three-dimensional cohort study to assess maternity care for women with pre-existing conditions (ForMaT)
Jost, Elena; Kosian, Philipp; Greiner, Gregory Gordon; Icks, Andrea; Schmitz, Marie-Therese; Schmid, Matthias; Merz, Waltraut M. (2024-01-11)<strong>Background:</strong> Pregnancies in women with pre-existing medical conditions are on the rise. These pregnancies are characterized by an increased rate of maternal and perinatal complications, which can result in ... -
Untersuchung zur intraoperativen Volumen- und Kreislauftherapie bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom
Kranenberg, Eva (2025-03-11)<strong>Hintergrund: </strong> Bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom besteht während Tumordebulkingoperationen ein ausgeprägter intraoperativer Volumenmangel. Das Ziel dieser Arbeit war es, Zusammenhänge zwischen der ... -
Vertrauen in einer digitalen Welt: Eine Betrachtung unter Berücksichtigung von Neurobiologie und ausgewählten individuellen Unterschieden
Riedl, René (2025-03-11)Die Entscheidung, bestimmten Menschen zu vertrauen, anderen jedoch nicht, ist seit jeher wichtig und hat auch evolutionsbiologisch große Bedeutung. Ein wesentliches Merkmal von Vertrauensbeziehungen über fast die gesamte ... -
Fungi under Modified Atmosphere: The Effects of CO2 Stress on Cell Membranes and Description of New Yeast Stenotrophomyces fumitolerans gen. nov., sp. nov.
von Heilborn, David Heidler; Reinmüller, Jessica; Yurkov, Andrey; Stehle, Peter; Moeller, Ralf; Lipski, André (2023-10-19)High levels of carbon dioxide are known to inhibit the growth of microorganisms. A total of twenty strains of filamentous fungi and yeasts were isolated from habitats with enriched carbon dioxide concentration. Most strains ... -
Investigating the molecular mechanisms involved in the developmental assembly of the mushroom body calyx in Drosophila melanogaster
Patil, Komal B. (2025-03-11)How a circuit functions can be investigated by examining the organisation of the circuit to be able to decipher the connectivity logic and the logic of information flow within that circuit. Hence, to understand how the ... -
Modulation tumorbiologisch relevanter Zellantworten gynäkologischer Tumorzellen durch nicht-invasives physikalisches Plasma
Sander, Caroline (2025-03-11)Das Mammakarzinom ist weltweit die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Trotz Therapieansätzen, wie operative Tumorentfernung, Chemotherapie, antihormonelle Therapie, monoklonale Antikörper und Radiatio, ist das Mammakarzinom ... -
Essays on Financial and Labor Market Institutions
Brinkmann, Christina Marlen (2025-03-10)This dissertation examines financial and labor market institutions in the context of risk and insurance. The first chapter focuses on financial market institutions. I build a theoretical model to study incentives for ... -
Untersuchungen zu Interleukin-6 im Liquor und Procalcitonin im Serum zur Frühdiagnose einer Ventrikulitis bei neurochirurgischen Intensivpatienten mit externer Ventrikeldrainage
Zybur, Roland (2025-03-10)Die Anlage externer Ventrikeldrainagen zur Hirndrucktherapie stellt ein häufig genutztes Behandlungsverfahren bei neurochirurgischen Intensivpatienten dar. Als wesentliche Komplikation ist die Ventrikulitis zu nennen. Die ... -
Erfassung struktureller und chromatischer Pflanzenmerkmale mittels intelligenter, bildgebender 2D Verfahren im Bereich der Gemüsezüchtung
Jollet, Dirk (2025-03-10)Seit Beginn der Landwirtschaft beruht die vom Menschen gesteuerte Entwicklung der Kulturpflanzen auf Auslese und Rekombination. Ziel dieses Prozesses ist es einen Genotyp zu schaffen, der optimal an die jeweiligen ... -
Auswirkungen von kathetergestützten Mitralklappeninterventionen auf den Renal Resistance Index und die Nierenfunktion
Hofmann, Sophie Helene (2025-03-10)Die Mitralklappeninsuffizienz zählt mit einer Prävalenz von ein bis zwei Prozent zu den häufigsten erworbenen Klappenvitien. Pathophysiologisch resultiert ein Regurgitationsvolumen in den linken Vorhof mit pulmonaler ... -
Die Bedeutung des Paucimannose-Nachweises beim Ovarialkarzinom
Adloff, Lina Sophie (2025-03-10)Das Ziel der Dissertation bestand darin, den Nachweis von Paucimannose beim Ovarialkarzinom zu erforschen. Hierfür wurde eine Korrelation zwischen der immunhistochemischen Paucimannoseexpression und dem Gesamtüberleben ... -
Einfluss akuter körperlicher Belastung unterschiedlicher Intensität auf Pattern Separation und hippokampale Konnektivität bei Ausdauersportlern
Jarocky, Judith Lea Ninon (2025-03-09)Welche Akuteffekte hat körperliche Aktivität auf die funktionelle Konnektivität des Hippokampus und dessen Fähigkeit zur <em>Pattern Separation</em>? Nach der <em>Inverted-U-Hypothesis</em> (anti-u-förmiger Verlauf der ... -
Unterschiedliche Risikoprofile von Krampfadern und chronisch venöser Insuffizienz Ergebnisse der Bonner Venenstudie 1
Kraus, Anna-Lena (2025-03-07)Die gemeinsamen Risikofaktoren für das Auftreten von Varikose, venösem Ödem und schwerer CVI sind höheres Alter, weibliches Geschlecht, Anzahl der Schwangerschaften, positive Familienanamnese für Varikose und Fettleibigkeit. ...