Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 784

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Modeling of the Near Infrared Emission From the Peculiar B[e]-Star MWC349 

Kraus, Michaela (2000)
The aim of this thesis is to investigate the first overtone band emission of CO from the peculiar B[e] star MWC 349. With the United Kingdom Infrared Telescope (UKIRT) in Hawaii, low resolution observations were made to ...
Thumbnail

Erste Messung der Reaktion pd → 3He K+ K- mit dem MOMO Experiment an COSY 

Ibald, Rolf (2000)
Das MOMO-Experiment wurde zur Erforschung der Mesonenproduktion nahe ihrer Produktionsschwellen über die Reaktionen pd → 3He π+ π- und pd → 3He K+ K- ...
Thumbnail

Zwei-Kaonen-Produktion nahe der Schwelle in der Reaktion p d -> 3He K+ K- mit dem Experiment MOMO an COSY 

Schnitker, Heiner Arp (2002)
Das Experiment MOMO am Cooler Synchrotron COSY im Forschungszentrum Jülich untersucht mittels einer exklusiven Messung die schwellennahe Produktion π von Mesonen anhand der Reaktionen p d -> 3He π+ ...
Thumbnail

Messung der Wirkungsquerschnitte für den tiefinelastischen, inklusiven Prozess e+p → ¯νeX an der Speicherring-Anlage HERA mit ZEUS-Daten aus den Jahren 1999 und 2000 

Wessoleck, Holger (2002)
Seit Juli 1999 wird das ZEUS-Experiment an dem Teilchenbeschleuniger HERA mit Positronen bei einer Schwerpunktsenergie von 318GeV betrieben. Die seither aufgenommen Daten von insgesamt 60.4 inverse Picobarn wurden für eine ......
Cross section measurement of deep inelastic inclusive charged current scattering e+p → ¯νeX at the particle collider HERA with ZEUS data of the years 1999 and 2000
Since ......
Thumbnail

Bifunktionelle Katalysatoren auf Rotaxanbasis als Modelle für Multienzymkomplexe 

Beizai, Kaweh Michael (2002)
Die Chemie der nicht-kovalenten Bindung, die über das einzelne, isolierte Molekül hinausgeht, wird als Supramolekulare Chemie bezeichnet und erfährt in der aktuellen Forschung ein stürmisches Wachstum.
Als Vorbild ...
Thumbnail

Modulationskalorimetrie und magnetooptische Untersuchungen am magnetischen Phasenübergang von flüssigem Co80Pd20 

Beckmann, Moritz (2002)
Ende des letzten Jahrhunderts konnte mit Hilfe der elektromagnetischen Levitation mit Co80Pd20 zum ersten Mal eine Flüssigkeit in die Nähe des ferromagnetischen Phasenübergangs gebracht werden. Albrecht ...
Thumbnail

Untersuchungen zur Wechselwirkung von zyklischen Kohlenwasserstoffen mit PtxSn/Pt(111)-Oberflächen 

Breitbach, Jürgen (2002)
Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Messungen geben einen Einblick in den Einfluß der Dotierung der Pt(111)-Oberfläche mit Sn-Atomen auf das Adsorptionsverhalten von ungesättigten Kohlenwasserstoffen.
Bei 100 ...
Thumbnail

Entwicklung eines bipolaren Flugzeitmassenspektrometers zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von individuellen Aerosolpartikeln 

Wollny, Adam Gregor (2002)
Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Entwicklung des Single Particle Laser Ablation Time-of-Flight Mass Spectrometers (SPLAT). Das SPLAT ist in der Lage sowohl die Größe als auch die chemische Zusammensetzung von ...
Thumbnail

Measurement of the Proton Structure from high-Q2 Neutral Current Events in e+p Deep Inelastic Scatering at HERA 

Schnurbusch, Henning (2002)
Inclusive Neutral Current cross sections in e+p deep inelastic scattering yielding the generalised structure function F2 have been measured in the regime of Q2 >185 GeV2. The ...
Thumbnail

Anwendung immersiver Visualisierungssysteme zur Exploration geophysikalischer und geologischer Daten 

Zehner, Björn (2002)
Bei der dreidimensionalen Erkundung des geologischen Untergrundes mit Hilfe von geophysikalischen Methoden stellt sich die Frage, wie möglichst schnell ein Überblick über die Daten gewonnen werden kann. Wenn 3D-Modelle am ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 79

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorJansen, Hendrik (2)Kliemt, Ralf (2)Zhang, Rui (2)Abajyan, Tatevik (1)Acharya, Neramballi Ripunjay (1)Ackers, Mario (1)Afzal, Farah Noreen (1)Agadjanov, Andria (1)Agadjanov, Dimitri (1)Aghuzumtsyan, Gayane (1)... mehrSchlagwortATLAS (34)LHC (33)Photoproduktion (25)Teilchenphysik (22)Supersymmetrie (17)Hochenergiephysik (14)Elementarteilchenphysik (13)ELSA (12)particle physics (12)Simulation (12)... mehrKlassifikation (DDC)
530 Physik (784)
520 Astronomie, Kartografie (67)540 Chemie (53)500 Naturwissenschaften (41)550 Geowissenschaften (15)610 Medizin, Gesundheit (13)570 Biowissenschaften, Biologie (10)004 Informatik (9)510 Mathematik (9)620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau (7)... mehrPublikationstyp
Dissertation oder Habilitation (784)
... mehrErscheinungsdatum2020 - 2025 (177)2010 - 2019 (404)2000 - 2009 (203)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV