Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 53
Untersuchungen zur Wechselwirkung von zyklischen Kohlenwasserstoffen mit PtxSn/Pt(111)-Oberflächen
(2002)
Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Messungen geben einen Einblick in den Einfluß der Dotierung der Pt(111)-Oberfläche mit Sn-Atomen auf das Adsorptionsverhalten von ungesättigten Kohlenwasserstoffen.
Bei 100 ...
Bei 100 ...
Entwicklung eines bipolaren Flugzeitmassenspektrometers zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von individuellen Aerosolpartikeln
(2002)
Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Entwicklung des Single Particle Laser Ablation Time-of-Flight Mass Spectrometers (SPLAT). Das SPLAT ist in der Lage sowohl die Größe als auch die chemische Zusammensetzung von ...
Model electrodes for electrocatalysis: Ultrathin palladium films on Pt(111)
(2002)
In this work the electrocatalytic activity of a bimetallic model catalyst, a pseudomorphic monolayer of palladium supported on Pt(111), is characterized. The reactions probed, which are the carbon monoxide oxidation reaction, ...
Elektrospraybeschichtung von mikrogravimetrischen Sensoren: Beschichtungsvarianten für leitfähige und nicht-leitfähige Oberflächen
(2003)
In der Chemosensorik kommen häufig mikrogravimetrische Sensoren zum Einsatz die es ermöglichen, geringste Massenänderungen zu erfassen. Dabei werden z.B. Schwingquarzmikrowaagen (QMB = quartz micro balance) ...
Untersuchungen zur Wechselwirkung ungesättigter Kohlenwasserstoffe mit PdxSn-Oberflächenlegierungen auf Pd(111)
(2002)
In der vorliegenden Arbeit wurden unreaktive Sn-Atome in eine katalytisch aktive Pd(111)-Einkristalloberfläche eingebaut und die Auswirkungen auf das Adsorptions- und Reaktionsverhalten ungesättigter Kohlenwasserstoffe ...
Untersuchung zur Kinetik der Coesit - Quarz Umwandlung unter in-situ Bedingungen mittels Synchrotronstrahlung sowie Analyse der Mikrostrukturen im Transformationsbereich mittels TEM
(2003)
Synthetischer Coesit wurde in eine Hexaeder- Hochdruck-, Hochtemperaturapparatur verbracht und die rekonstruktive Transformation Coesit-Quarz durchgeführt, um die retrograde Metamorphosepfade natürlicher Gesteine besser ...
Characterization of metallic nanoparticles by high-resolution X-ray absorption and X-ray emission spectroscopy
(2012-03-16)
In almost all areas of technology, metallic nanoparticles are of interest due to their special thermal, electronic, magnetic and optical properties.
Their special properties are mainly due to their small size which ...
Their special properties are mainly due to their small size which ...
Single molecule tracking with light sheet microscopy
(2011-11-11)
The work presented here concentrates on light sheet based fluorescence microscopy (LSFM) and its application to single molecule tracking.
In LSFM the sample is illuminated perpendicular to the detection axis with a ...
In LSFM the sample is illuminated perpendicular to the detection axis with a ...
Optische Spektroskopie von PTCDA auf Alkalihalogenidoberflächen: vereinzelte Moleküle und Monolagen
(2012-08-03)
In dieser Dissertation wurden die strukturellen und optischen Eigenschaften organischer p-konjugierter Moleküle, die auf einer einkristallinen Oberfläche adsorbiert waren, untersucht. Die Untersuchungen sind damit relevant ...
Ultrastrukturelle Analyse sowie Steuerung der Substratadhäsion kardialer Zellen
(2012-06-04)
Fokaladhäsionen symbolisieren nicht nur einfache starre Verankerungspunkte der Zelle an das extrazelluläre Substrat, sondern sie stellen hochdynamische Multiproteinaggregate innerhalb der Zelle dar, die je nach Anforderung ...