Suche
    • Deutsch
    • English
  • Über bonndoc
  • Leitlinien
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Suche 
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
  •   bonndoc Startseite
  • Fakultäten der Universität Bonn
  • Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät: Suche

Erweiterte FilterErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 12

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Combining Fluorescence and Reflectance to Quantify Dynamics in Photosynthetic Regulation 

Acebron, Kelvin (2021-12-14)
Photosynthesis in the field is anything but steady-state. Because environment is changing, understanding plant’s photosynthetic activity in situ is challenging. Measurement of solar-induced fluorescence (SIF), along with ......
Thumbnail

Identification, characterisation, and evaluation of bioactive plant-based compounds for the sustainable stabilisation of food packaging materials 

Havelt, Thomas (2022-04-05)
Typically, plastic packaging materials are produced using additives, like e.g. stabilisers, to introduce specific desired properties into the material or, in case of stabilisers, to prolong the shelf life of such packaging ......
Identifizierung, Charakterisierung und Evaluierung von bioaktiven sekundären Inhaltsstoffen für die nachhaltige Stabilisierung von Lebensmittelverpackungen
Kunststoffverpackungen werden üblicherweise ......
Thumbnail

Untersuchungen zur Bedeutung der Serin-Phosphorylierung des Zelladhäsionsmoleküls L1 für das Neuritenwachstum 

Schultheis, Martina (2004)
Das Zelladhäsionsmolekül L1 ist ein Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie und ist an Zelladhäsion und -migration sowie an Neuritenwachstum und -faszikulation beteiligt. Die cytoplasmatische Domäne von L1 ist zwischen ...
Thumbnail

Phytopathologische Charakterisierung von Isolaten des Gurkenmosaikvirus 

Bölling, Nina (2004)
Die Diversität von 9 CMV-Isolaten, darunter die hinreichend beschriebenen Isolate K, Fny und Q, wurden mittels RT-PCR, Wirtspflanzenreaktion, DAS- und TAS-ELISA in simultanen, standardisierten Versuchen verglichen. Dazu ...
Thumbnail

Die Wirkung der Mikrogravitation auf das Abwehrsystemvon Schwertträgerfischen (Xiphophorus helleri, Heckel)in einem geschlossenen, aquatischen Ökosystem: immunologische und hämatologische Untersuchungen 

Piepenbreier, Klaus (2006)
Background: The effect of space flight conditions on the immune system of humans and rodents was investigated since the beginning of space flight. Until now there were no investigations of the influence of microgravity ...
Thumbnail

Induction of salt tolerance in rice (Oryza sativa L.) by brassinosteroids 

Phap, Vu Anh (2006)
Salinity is one of the most serious constraints of rice production in the Mekong Delta of Vietnam. Currently, recommended strategies to overcome the adverse effects of salt stress include the use of tolerant cultivars, ...
Thumbnail

An- und Abreicherung von Schwermetallen in derRhizosphäre und deren Entzug durch landwirtschaftliche Kulturpflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte einer Phytosanierung 

Domeyer, Kay (2006)
In Klimakammer- und Gewächshausversuchen wurde mit Rhizoboxen bzw. Pflanzgefäßen das Verhalten von Cd, Cu, Pb und Zn in der Rhizosphäre von Feldsalat, Spinat, Weizen, Sonnenblume, Salat und Senf untersucht. Ziel der ...
Thumbnail

Herbicide Resistance: Molecular and Physiological Characterization of the Glyphosate Resistant Weeds Amaranthus ssp. and Sorghum ssp. 

Lorentz, Lothar (2014-02-06)
Herbicides are an important tool for agricultural production to control weeds, avoid soil erosion, and maintain high yields. Highly competitive weeds like Amaranthus ssp. and Sorghum halepense have to be ...
Thumbnail

Vitamin K dependent γ-carboxylation in chronic kidney disease 

Kaesler, Nadine (2014-01-10)
Vascular calcification is present in atherosclerosis, ageing, chronic kidney diseases and diabetes and is strongly associated with an increased morbidity and mortality. Calcification of arteries occurs at the tunica intima ......
Vitamin K abhängige Gamma-Carboxylierung in der chronischen NIereninsuffizienz
Vaskuläre Kalzifizierung tritt als eine Begleiterscheinung von Atherosklerose, Alter, chronischen Nierenerkrankungen und ......
Thumbnail

Epigenetic regulation of CD14 in TRIF pathway in pulmonary alveolar macrophages of German Landrace pigs 

Yang, Qin (2016-05-24)
Diseases of the respiratory system are a main problem in pig production. Pulmonary alveolar macrophages (PAMs) are key players to defend these respiratory diseases like lung inflammation caused by bacterial infection. ...
  • 1
  • 2

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV
 

 

Entdecke

AutorAcebron, Kelvin (1)Bölling, Nina (1)Domeyer, Kay (1)Havelt, Thomas (1)Kaesler, Nadine (1)Lorentz, Lothar (1)Martin, Lisett Marie (1)Nana, Annie Stephanie (1)Phap, Vu Anh (1)Piepenbreier, Klaus (1)... mehrSchlagwort24-epibrassinolide (1)Abwehrparameter (1)Additiv (1)additive (1)Agriculture (1)Antioxidans (1)antioxidant (1)bio-based (1)biobasiert (1)blastic cell (1)... mehrKlassifikation (DDC)
500 Naturwissenschaften (12)
570 Biowissenschaften, Biologie (12)
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (12)
580 Pflanzen (Botanik) (5)590 Tiere (Zoologie) (3)610 Medizin, Gesundheit (2)000 Allgemeines, Wissenschaft (1)540 Chemie (1)600 Technik (1)620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau (1)... mehrPublikationstypDissertation oder Habilitation (12)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2022 (4)2010 - 2019 (3)2004 - 2009 (5)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)Diesen BereichErscheinungsdatumAutorenTitelSchlagworteKlassifikation (DDC)PublikationstypOpen-Access-Fonds (Universität Bonn)

Kontakt | Impressum
Indexed by 
BASE
Theme by 
Atmire NV