Show simple item record

Inflammations- und kardiale Marker als Prädiktoren für das Auftreten von Rezidiven nach Kryoablation bei Patienten mit Vorhofflimmern

dc.contributor.advisorAndrié, René Pascal
dc.contributor.authorPrinz, Lisa
dc.date.accessioned2020-04-24T17:01:28Z
dc.date.available2020-04-24T17:01:28Z
dc.date.issued05.06.2018
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/7403
dc.description.abstractZiel der Arbeit: Die Kryoablation ist ein inzwischen etabliertes interventionelles Verfahren zur Therapie von Vorhofflimmern (VHF). Die Rezidivraten liegen zwischen 15 % - 40 %. Ziel dieser Arbeit ist die Bestimmung von Prädiktoren für eine erhöhte Rezidiv-Wahrscheinlichkeit im Hinblick auf Basischarakteristika von Patienten sowie insbesondere Labor- und Inflammationsparameter.
Material und Methodik: Die Arbeit stützt sich auf ein Patientenkollektiv von 161 Patienten (57,8 % Männer, Alter im Median: 66 Jahre, IQR: 56 - 74) mit paroxysmalem oder persistierendem VHF, die sich zwischen September 2013 und Dezember 2014 einer Kryoablation in der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Bonn unterzogen haben. Im Median 62 Wochen (IQR: 51 - 80) nach Ablation wurde eine Befragung der Patienten nach möglichen VHF-Rezidiven durchgeführt. Als Rezidiv wurde das symptomatische und/oder dokumentierte Auftreten von VHF nach einer Blanking-Periode von drei Monaten definiert. Die retrospektive Datenerhebung umfasste außerdem anamnestische Angaben und präoperative Laborbefunde.
Ergebnisse: Die Rezidivrate betrug 40,4 %. Das Patientenkollektiv wurde in zwei Gruppen - eine Rezidiv-Gruppe (40,4 %) und eine Rezidiv-freie Gruppe (59,6 %) - eingeteilt und im Hinblick auf Basischarakteristika und Laborparameter verglichen.
IL-6 (HR: 1,154; CI: 1,015 - 1,312; p = 0,029), NT-proBNP (HR: 1,037; CI: 1,005 - 1,071; p = 0,024), Alter (HR: 1,268; CI: 1,002 - 1,603; p = 0,048), CHA2DS2-VASc-Score (HR: 1,203; CI: 1,028 - 1,409; p = 0,021), persistierendes VHF (HR: 1,932; CI: 1,125 - 3,318; p = 0,017) und VHF in der Blanking-Periode (HR: 2,592; CI: 1,493 - 4,503; p = 0,001) konnten in der univariaten Analyse als Prädiktoren für ein VHF-Rezidiv bestimmt werden. Die multivariate Analyse konnte IL-6 (HR: 1,187; CI: 1,033 - 1,364; p = 0,016) und VHF in der Blanking-Periode (HR: 6,126; CI: 2,634 - 14,246; p = <0,001) als unabhängige Prädiktoren für ein VHF-Rezidiv identifizieren.
Fazit: Die Arbeit zeigt, dass Laborparameter prädiktive Aussagen für VHF-Rezidive ermöglichen können. IL-6 als Inflammationsfaktor zeigt die Relevanz von Entzündungsreaktionen für das Auftreten von VHF-Rezidiven und kann somit die Hypothese bestärken, dass eine antiinflammatorische Therapie die Rezidivquote beeinflussen könnte. NT-proBNP, Marker für eine erhöhte Druck- oder Volumenbelastung des Herzens, verdeutlicht die Dringlichkeit der Entlastung des Herzens und der Behandlung einer möglichen strukturellen Herzerkrankung. Alter, CHA2DS2-VASc-Score und persistierendes VHF als mögliche Prädiktoren weisen auf die Bedeutung der strukturellen Veränderungen des Myokards bei der Entstehung von VHF hin. VHF in der Blanking-Periode als hochsignifikanter Prädiktor für ein VHF-Rezidiv stellt Existenz und Sinnhaftigkeit der Blanking-Periode in Frage.
dc.language.isodeu
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectVorhofflimmern
dc.subjectKryoablation
dc.subjectVorhofflimmer-Rezidiv
dc.subjectPrädiktoren
dc.subjectInterleukin-6
dc.subjectNT-proBNP
dc.subjectInflammation
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleInflammations- und kardiale Marker als Prädiktoren für das Auftreten von Rezidiven nach Kryoablation bei Patienten mit Vorhofflimmern
dc.typeDissertation oder Habilitation
dc.publisher.nameUniversitäts- und Landesbibliothek Bonn
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.identifier.urnhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5n-50665
ulbbn.pubtypeErstveröffentlichung
ulbbnediss.affiliation.nameRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
ulbbnediss.affiliation.locationBonn
ulbbnediss.thesis.levelDissertation
ulbbnediss.dissID5066
ulbbnediss.date.accepted27.04.2018
ulbbnediss.instituteMedizinische Fakultät / Kliniken : Medizinische Klinik und Poliklinik II - Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
ulbbnediss.fakultaetMedizinische Fakultät
dc.contributor.coRefereeNattermann, Jacob


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright