Show simple item record

Europäische Integration aus historischer Erfahrung

Ein Zeitzeugengespräch mit Michael Gehler

dc.contributor.authorOettinger, Günther H.
dc.contributor.authorGehler, Michael
dc.date.accessioned2022-06-02T13:59:20Z
dc.date.available2022-06-02T13:59:20Z
dc.date.issued2019
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9847
dc.description.abstractGünther H. Oettinger, geboren 1953 in Stuttgart, war von 2005 bis 2010 Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und anschließend unter Kommissionspräsident José Manuel Barroso in der Kommission Barroso II als Energiekommissar (2010-2014) sowie ab 2014 auch als Vizepräsident der Kommission tätig. Im gleichen Jahr wechselte Oettinger unter Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das Ressort und wurde EU-Kommissar für Digitale Gesellschaft und Wirtschaft (2014-2016). 2017 wurde er Kommissar für Finanzplanung und Haushalt, was im Lichte der „Brexit“-Debatte eine besonders große integrationspolitische Herausforderung war. Günther H. Oettinger berichtet in diesem ersten eingehenden Zeitzeugengespräch über die familiäre Herkunft, seinen beruflichen Werdegang und seine parteipolitische Zugehörigkeit, die Kommission Barroso II sowie seine Aufgaben als Energie-Kommissar und die Erfahrungen mit den Schwierigkeiten einer gemeinsamen europäischen Energiepolitik. Sein größter politischer Erfolg in dieser Zuständigkeit war im September 2014 die Beilegung des Gasstreits zwischen der Ukraine und Russland. Antworten zu den Fragen der Entwicklung der Kommission sowie der Prioritäten und der Zukunft der Europäischen Union ergänzen das aufschlussreiche Dokument.en
dc.format.extent39
dc.language.isodeu
dc.relation.ispartofseriesZEI Discussion Paper ; C251
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectOettinger, Günther H.
dc.subjectEuropäische Union
dc.subjectBaden-Württemberg
dc.subjectEnergiepolitik
dc.subject.ddc320 Politik
dc.titleEuropäische Integration aus historischer Erfahrung
dc.title.alternativeEin Zeitzeugengespräch mit Michael Gehler
dc.typeArbeitspapier
dc.publisher.nameZentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn1435-3288
dc.relation.pisbn978-3-941928-91-6
dc.relation.urlhttps://www.zei.uni-bonn.de/de/publikationen/medien/zei-dp/zei-dp-251-2019.pdf
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright