Show simple item record

Movement, security and media

dc.contributor.authorManzanas, Carla
dc.date.accessioned2022-06-28T09:14:48Z
dc.date.available2022-06-28T09:14:48Z
dc.date.issued2016
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11811/9970
dc.description.abstractDie Ankunft zahlreicher Menschen an den südlichen Küsten von Europa ist zu einem wichtigen Thema für die Europäische Union und deren an das Mittelmeer angrenzende Mitgliedsstaaten geworden. Die bisher durchgeführten Maßnahmen und beschlossenen Gesetze der Europäischen Union beinhalten in den meisten Fällen sicherheitspolitische und militärische Implikationen. Diese Publikation untersucht, auf welche Weise die Migration zu einem Sicherheitsproblem in Europa geworden ist und analysiert ferner Antworten, die die Regierungen auf die aktuelle Situation gegeben haben.de
dc.format.extent28
dc.language.isoeng
dc.relation.ispartofseriesZEI Discussion Paper ; C233
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectEuropäische Union
dc.subjectMigrationspolitik
dc.subjectSicherheitspolitik
dc.subject.ddc320 Politik
dc.titleMovement, security and media
dc.typeArbeitspapier
dc.publisher.nameZentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI)
dc.publisher.locationBonn
dc.rights.accessRightsopenAccess
dc.relation.pissn1435-3288
dc.relation.pisbn978-3-941928-66-4
dc.relation.urlhttps://www.zei.uni-bonn.de/de/publikationen/medien/zei-dp/zei-dp-233-2016.pdf
ulbbn.pubtypeZweitveröffentlichung
dc.versionpublishedVersion


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

The following license files are associated with this item:

InCopyright