Palm, André: Enantioselektive Totalsynthese von (+)-Salimabromid und Studien zur Synthese von Acyldepsipeptiden. - Bonn, 2023. - Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Online-Ausgabe in bonndoc: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-69899
@phdthesis{handle:20.500.11811/10773,
urn: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-69899,
author = {{André Palm}},
title = {Enantioselektive Totalsynthese von (+)-Salimabromid und Studien zur Synthese von Acyldepsipeptiden},
school = {Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn},
year = 2023,
month = apr,

note = {Salimabromid
Das aus dem marinen Myxobakterium, Enhygromyxa salina, isolierte Polyketid, Salimabromid, wurde mit seinem neuartigen Kohlenstoffgerüst in einer enantioselektiven Totalsynthese dargestellt. Die Highlights der ersten enantioselektiven Totalsynthese sind hierbei die bekannte stereoselektive Denmark-Crotylierung, zur Installation des dirigierenden quartären Stereozentrums, die substratkontrollierte regio- und stereoselektive intramolekulare [2+2]-Ketenzyklisierung, in der drei der vier enthalten Stereozentren aufgebaut wurden, und die regioselektive radikalische One-Pot-Tandem-Oxidation, aus einer Baeyer-Villiger-Oxidation und einer allylischen Oxidation. Der Abschluss der enantioselektiven Totalsynthese aufbauend auf bekannten Strukturen ermöglichte die Entdeckung, dass der marine Naturstoff nahezu racemisch vorliegt.
Acyldepsipeptid
Acyldepsipeptide sind zyklische Hexapeptide, die in der Bakteriengattung Streptomyces vorkommen und einen neuen Wirkmechanismus aufweisen. Die Etablierung einer neuen, effizienten und modularen Festphasen-Synthese wurde zur Darstellung von Acyldepsipeptiden angestrebt. Bei der Entwicklung der Festphasen-Synthese stellte sich heraus, dass die geplante Makrolactamisierung zwischen Prolin und Alanin/Asparaginsäure ungeeignet zur Herstellung der zyklischen Pentapeptid-Einheit ist. Zur Etablierung einer verlässlichen Methode für die Synthese von Acyldepsipeptiden sind weitere Untersuchungen erforderlich.},

url = {https://hdl.handle.net/20.500.11811/10773}
}

The following license files are associated with this item:

Namensnennung 4.0 International