Entwicklung zweier methodischer Ansätze zur Charakterisierung von Emissionen aus Tierhaltungsanlagen mit der MALDI-TOF Massenspektrometrie und der NIR-Spektroskopie
Entwicklung zweier methodischer Ansätze zur Charakterisierung von Emissionen aus Tierhaltungsanlagen mit der MALDI-TOF Massenspektrometrie und der NIR-Spektroskopie

dc.contributor.advisor | Günther, Klaus | |
dc.contributor.author | Druckenmüller, Katharina | |
dc.date.accessioned | 2025-07-30T07:38:07Z | |
dc.date.available | 2025-07-30T07:38:07Z | |
dc.date.issued | 30.07.2025 | |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11811/13284 | |
dc.description.abstract | Diese Arbeit präsentiert zwei innovative Analyseansätze zur Charakterisierung von Bioaerosol-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen: die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS) und die MALDI-TOF Massenspektrometrie. Ziel war es, bestehende Limitierungen durch kultivierungsbasierte Verfahren zu überwinden, indem schnelle, kostengünstige und direkt einsetzbare Methoden entwickelt wurden. Die NIRS wurde zur spektralen Erkennung von Veränderungen im Gesamt-Bioaerosol eingesetzt, z. B. zur Beurteilung der Staubmenge oder der Filtereffizienz. Die MALDI-TOF-MS ermöglichte erstmals eine kultivierungsunabhängige Identifikation der bakteriellen Fraktion von Bioaerosolen direkt aus Impingerproben. Beide Methoden wurden unter Praxisbedingungen getestet, wobei reproduzierbare und übertragbare Ergebnisse erzielt wurden. Die Verfahren leisten einen Beitrag zur Emissionsbewertung, zur Prozessüberwachung und zur potenziellen Weiterentwicklung im Arbeitsschutz. Teile der Arbeit sind bereits in Normungsprozesse eingeflossen (DIN EN 13098:2019-12). | de |
dc.description.abstract | This thesis presents two innovative analytical approaches for characterizing bioaerosol emissions from livestock facilities: Near-Infrared Spectroscopy (NIRS) and MALDI-TOF Mass Spectrometry. The aim was to overcome the limitations of cultivation-based methods by developing rapid, cost-effective, and directly applicable techniques. NIRS was used to detect spectral changes in the overall bioaerosol, for example, to assess dust levels or filtration efficiency. MALDI-TOF-MS enabled, for the first time, a cultivation-independent identification of the bacterial fraction in bioaerosols directly from impinger samples. Both methods were tested under real-world conditions and produced reproducible and transferable results. These techniques contribute to emission assessment, process monitoring, and potential advancements in occupational health protection. Parts of this work have already been incorporated into standardization processes (DIN EN 13098:2019-12). | en |
dc.language.iso | deu | |
dc.rights | In Copyright | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Bioaerosole | |
dc.subject | Tierhaltungsanlagen | |
dc.subject | MALDI-TOF-Massenspektrometrie | |
dc.subject | Nahinfrarot-Spektroskopie | |
dc.subject | Emissionsmessung | |
dc.subject | bioaerosols | |
dc.subject | livestock farming | |
dc.subject | MALDI-TOF mass spectrometry | |
dc.subject | near-infrared spectroscopy | |
dc.subject | cultivation-independent analysis | |
dc.subject | emission monitoring | |
dc.subject | occupational health | |
dc.subject.ddc | 540 Chemie | |
dc.title | Entwicklung zweier methodischer Ansätze zur Charakterisierung von Emissionen aus Tierhaltungsanlagen mit der MALDI-TOF Massenspektrometrie und der NIR-Spektroskopie | |
dc.type | Dissertation oder Habilitation | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.48565/bonndoc-621 | |
dc.publisher.name | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | |
dc.publisher.location | Bonn | |
dc.rights.accessRights | openAccess | |
dc.identifier.urn | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5-83535 | |
dc.relation.doi | https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2018.02.072 | |
dc.relation.doi | https://doi.org/10.1016/j.ijheh.2017.05.003 | |
ulbbn.pubtype | Erstveröffentlichung | |
ulbbnediss.affiliation.name | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | |
ulbbnediss.affiliation.location | Bonn | |
ulbbnediss.thesis.level | Dissertation | |
ulbbnediss.dissID | 8353 | |
ulbbnediss.date.accepted | 28.04.2025 | |
ulbbnediss.institute | Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät : Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) | |
ulbbnediss.fakultaet | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | |
dc.contributor.coReferee | Wüst, Matthias |
Dateien zu dieser Ressource
Das Dokument erscheint in:
-
E-Dissertationen (4361)